Bozen – „Endlich Klarheit und eine ehrliche und transparente Kommunikation der Zahlen“, fordern die Freiheitlichen von der Landesregierung ein. Die Zahlenspiele und widersprüchliche Kommunikation zu den verfügbaren Intensivbetten und den Virus-Mutationen schadet dem Vertrauen und dem Ansehen unseres Landes. Ein Imageschaden der uns Millionen kosten kann“, so der freiheitliche Landtagsabgeordnete Andreas Leiter Reber.
„Die Angaben von Gesundheitslandesrat Widmann zur maximal verfügbaren Intensivkapazität gleicht immer mehr einem Zahlenspiel. Die Kommunikation der Landesregierung und des Sanitätsbetriebes lässt den Eindruck entstehen, als würden die Intensivbetten seit Beginn der Krise kontinuierlich aufgestockt: Die anfangs 35 verfügbaren Betten sollen bis zum Sommer letzten Jahres auf 110 erhöht worden sein. Mitte Jänner sprach Landesrat Widmann von bis zu 77 Intensivbetten, die in Notsituationen zur Verfügung stünden, um vergangene Woche die Zahl 100 als Richtwert auszugeben. Diese sich ständig wechselnden Angaben sind höchst verantwortungslos, da sie Unsicherheit in der Bevölkerung schüren und Erwartungen wecken, die nicht mit der Realität kompatibel sind. Schließlich werden die freien Intensivbetten stets als Maßstab für die Verhängung und Lockerung von Maßnahmen genannt“, so Leiter Reber.
„Glaubt man der Einschätzung des Brunecker Intensivmediziners Werner Beikircher, handelt es sich bei den veranschlagten Zahlen um ein Wunschdenken: Er nennt die von Landesrat Widmann vergangene Woche kolportierten 100 Intensivbetten eine ‘Fantasiezahl’ und spricht von einer realistischen Intensivkapazität die gerade mal halb so groß ist. Es ist höchste Zeit mit der Schönfärberei aufzuhören und Klarheit zu schaffen und ein für alle Mal die Frage zur klären, wie viele Intensivbetten zur Verfügung stehen“, so Leiter Reber.
„Dringend Klarheit geschaffen werden muss auch in der Frage des Auftretens von Corona-Mutanten im Land: Wie die „Süddeutsche Zeitung“ gestern berichtete, soll die britische Mutation des Coronavirus schon seit mindestens einem Monat in Südtirol sein. Anlässlich einer freiheitlichen Anfrage im Januar bestätigte Landesrat Widmann, dass in Proben Stämme mit mutierten DNS nachgewiesen worden wären, welche zur Untersuchung an das ISS übermittelt worden seien. Die Hintergründe und vor allem ab welchem Zeitpunkt der Sanitätsbetrieb und die Landesregierung in Kenntnis waren über die möglichen Mutationen des Virus in Südtirol, werden wir mittels einer weiteren Anfrage an die Landesregierung erörtern”, so Leiter Reber abschließend.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
70 Kommentare auf "“Wie viele Intensivbetten haben wir eigentlich?”"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Da sind die FH schnell auf einen fahrenden Zug aufgestiegen. Schamlos.
@Fakti: Hallo Fakti – du auch wieder da? 😀 hab dich schon vermisst ….
Schamlos ist doch eher, wenn Zahlen bewusst geschönt werden! Das ist leichtsinnig, ja gar verantwortungslos!
Nix zur Sache beizutragen?
eigentlich hat der steuerzohler schun es recht auf a ehrliche ontwort auf de froge wievilel von de betten, de jo von insern geld gekaft, und gezohlt wern!
schienfärbn nutz ins genauso nix wie de holbn wegläugnen!
also war ehrlichkeit nit schlecht!
willi, meine Rede seit Monaten.
Intensivmediziner Dr. Werner Beikircher sagt man könne schon auf 100 aufstocken, doch fehle dazu das Personal.
Und irgendwie glaube ich ihm.
Haben die beiden anderen Herren W und K nicht schon viel geredet und ….. die Herren haben sich halt das vertraue der Bevölkerung versaut, auf Gut Deutsch.
@Faktenchecker
Trägst du jetzt Hut?😂
@Faktenchecker
Es ist immer noch besser auf einen fahrenden Zug auf zu springen, als auf einen zu warten der nie kommt.
@PuggaNagga
Hast Du den Hut einmal näher betrachtet?
Bravo Hr. Andreas Leiter Reber
Bei dem Thema versucht er zu schmarotzen.
Bravo wegen was? Leiter Reber ist kein Virologe oder Arzt. Will sich nur wichtigmachen. Was macht er dann mit der genauen Anzahl (an einem bestimmten Datum wohlgemerkt)? Das ist eine absurde Diskussion. Nicht die Betten sind ausschlaggebend, sondern die Intensivpatienten, die betreut werden können. Und da spielen Faktoren mit, wie die Anwesenheit oder Abwesenheit des Personals die eine sehr grosse Rolle haben. Und das ändert sich ständig. Wie stellt man sich da die genaue Zahl vor?
faktenchecker
Versuchen das nicht alle Politiker so yu machen, wenn sich eine solche Gelegenheit bietet?
Deshalb finde ich, dass dieser Beitrag von den FH. trotzdem seine Berechtigung hat!
Das entschulduígt aber Leiter Reber nicht.
@ Oracle und Widmann ist auch kein Virologe….. mir selbst ist egal wer dieses Thema anspricht wichtig ist nur das dies geklärt wird denn so etwas verändert die Tatsachen grundlegend in Bezug auf Maßnahmen oder nicht usw
Indem man die Betten zählt und das Personal dafür aufstockt. Seit einem Jahr ist davon nichts zu merken nur die Zahlen wurden künstlich nach oben geschraubt, Aber was machen die treuen SVP Jünger: Sie maueln und spotten über die Opposition die diesen traurigen Zustand anprangert.
ist schon klar das es vielleicht nicht ganz einfach ist Intensivbetten und geeignetes Personal aufzustocken aber jetzt ist ein ganzes Jahr verstrichen seitdem wir dieses Problem haben !
Und wieder ein Jahr in dem irgendwie keine Anästesisten und Intensivpfleger auf den Bäumen gewachsen sind. Da sind auch in den nächsten Monaten keine Wunder zu erwarten.
@Grantelbart
nein Wunder werden wir sicher keine erleben ! aber wenn nur ein kleiner Teil des Geldhaufens der jetzt in die Wirtschaft und als Ausgleichszahlungen wegen der Lockdowns ausbezahlt wird ,frühzeitig in die Sanität investiert worden wäre glaube ich stünden wir jetzt vielleicht schon besser da
@Grantelbart l
laut Widmann waren wir ja immer gut gerüstet !
Ja, Grantelbart, aber trotzdem behauptet man, dass jetzt 100 Betten zur Verfügung stehen, obwohl es vor 11 Monaten nur 35 waren. Betten und Beatmungsgeräte kann man zukaufen, aber woher sind auf einmal all die Intensivpfleger gekommen?!?
@Jaga1456 nicht kaputtgespart, das Geld wurde nur an falscher Stelle verteilt…
Beim ersten Massentest 350.000 Tests, wie teuer war so ein Test?
Bei nur 10€ wären es schon dreienhalb Millionen, diese Zahl wurde auch von Widmann genannt, ich schätze sie noch höher ein.
Und die unbrauchbaren Masken? Die Schlauchtücher?
@halihalo de SVP hot ba der wahlwerbung transparents groaß versprochn, (tranparens hoaßt für mi durchsichtig und frei,) ober sogor ba nochfroge werd olles ,olles dichtgemochn, verhüllt, verschleiert! des find i doppelt verlogn!
@Staenkerer
ja da läuft einiges schief aber leider gibt es in der Opposition auch wenige Alternativen…leider
@gredner:
Aus dem OP kommen sie oder es sind Ärzte/ Pfleger aus anderen Bereichen die zuvor auf Intensiv gearbeitet haben und damit vertraut sind;
@jaga:
Eine Ausbildung zum Pfleger dauert 3 Jahre, klar kann man erfahrene Pfleger für den Intensivbereich fit machen aber die fehlen dann natürlich in anderen Bereichen, jemand der 20 in einer Ambulanz gearbeitet hat wird nicht per Schnellsiederkurs zum Intensivpfleger. Von den Ärzten ganz zu schweigen.
Tja, Lügen haben bekanntlich kurze Beine 😏 Früher od. später kommen alle Flunkereien ans Tageslicht
Leider ist das ein komplexes Thema, da haben es Populisten wie Trump, Salvini, die Blauen leicht, etwas zu finden und zu kritisieren und als Lügen abzustempeln. Was wäre da die Lüge? Die Rahmenbedingungen und der Zeitpunkt sind überaus wichtig bei Aussagen. Die Blauen müssen ja auch nicht regieren, vergleichen Birnen mit Bananen. Beim Kritisieren sind sie Weltmeister.
Das ist reinber Popolismus.
faktenchecker
wusste nicht dass das Stammwort vom POPO kommt! ;-))))
@ischJOwurscht
Das ist so weil Popolismus stinkt zum Himmel.
Facktenchecker@
Du hast aber eine feine Nase!
😂😂😂😂👍
Irgendwie glaube ich eher Dr. Beikircher als dem Landesrat. Der täte gut daran dazu Stellung zu nehmen. Die Menschen haben ein Recht zu erfahren wie die Lage auf den Intensivstationen steht, sollten es 50 Betten sein statt 100 darf dies nicht verschwiegen werden!
Den Politikern kann man längst nicht mehr vertrauen, heute so, morgen anders und mit den Zahlen jongliert man, bis sie situationsbezogen stimmen 🤔
Ich glaube es wird nicht nur bei der Anzahl der Intensivbetten geschummelt, auch viele andere Zahlen scheinen nicht immer der Wahrheit zu entsprechen🤥🤥🤥
Die Bevölkerung soll die Regeln einhalten, dann brauchen wir auch nicht viele teure intensivbetten
Bei den Intensivbetten geht es um die Gesundheit und das Wohl der Bevölkerung. Wenn ein Politiker nicht weiß wieviele Intensivbetten Südtirol hat oder falsche Abgaben macht, dann sollte dieser umgehend zurücktreten. Es geht immerhin um die Gesundheit der Bevölkerung!
Außerdem braucht man nicht nur Intensivbetten sondern auch das Personal das die Intensivpatienten betreuen kann… beides ist sehr wichtig und gehört bei einer seriösen Auskunft berücksichtigt!
schwarzes schaf.
geb zur 100% recht. Wir wollen mehr Freiheit können aber mit der Eigenverantwortung über weite Teile noch nicht mal ansatzweise damit umgehen. Vielleicht haben wir 100 Intensiv Betten aber ganz sicher nicht das Personal dazu. Die Ausbildung dauert Jahre und dann muss du auch noch welche finden die das machen.
FH kann nix anderes wie kritisieren…. an olle Gegner, Demostrierer und Lärmer afn Londtogsplotz: Brings Vorschläge Vorschläge und nochmals Vorschläge! Kritisieren kann jeder…. aber besser machen? 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
uan vorschlog: wenn schun lockdown nor oedentlich. schialer miasn darhuam bleibn, gastro hot zua modegschäfter und kosmetiker a.. schusch terfn olle orbeitn gian
vorschlog 2: ehrlich sein und nit uanmol hü und uanmol hot
vorschlog 3: lait brauchn endlich a geld
vorschlog 4: sanität nit zu toat sporn!
genua vorschläge??
ps: die politiker werdn darfir gezohlt um ins aus kriesn zu führn
@FIRETIM
und 8. wir üben uns alle mal ein wenig in Selbstkritik besonders die Entscheidungsträger. Fehler sind menschlich und gerade in dieser Situation auch verständlich. Wer aber im Stande ist auch Fehler einzugestehen macht sich glaubwürdiger und man vertraut solchen Menschen mehr. (beim selbtbeweihräuchern wenn etwas gut war wird auch nie gespart) Wenn Wir Alle es schaffen diese paar Punkte einzuhalten und uns alle ein wenig mehr in Demut üben dann läuft auch alles leichter. So dies waren einige Vorschläge zerfleischt mich mit Kritik wenn ihr wollt oder bringt bessere
Lügen ist für den Landesrat einfach: die Angestellten in der Sanität haben einen Maulkorb ( übrigens von Fabi erlassen nicht von Schäl) und dürfen nichts sagen. Ehrlichkeit wäre besser, erste Regel der Krisenkommunikation.
Intensivbetten sind dazu da, voll zu sein.
Die Betten sind für schwerstkranke Patienten da, die eine intensive Betreuung brauchen. Rund um die Uhr werden die Organ- und Vitalfunktionen überwacht. Ein enormer Aufwand auch für das Pflegepersonal. Eigentlich sollten sie bestenfall nicht belegt sein!
@Xanthippe
Wie war das nochmal bei dir? “Geniesst die Kraft der Sexualität”? 🤦
@Morgaine
Vollkommen richtig 👍
ich bin kein Kritiker der Politiker, denn ich weiß: ihre Position ist zz nicht leicht.
Aber bei Widmann habe ich echt den Eindruck, er verkauft die Südtiroler für blöd. Es zählen immer gerade jene Zahlen, die gerade gut in sein Konzept passen (ob diese dann auch noch falsch sind, wahe ich nicht zu behaupten – aber Zweifel habe ich auch)
man sollte immer bei der realität bleiben, vor allem in situationen wie diesen, sollte die aussage des brunecker intentsivmediziners der wahrheit entsprechen, wäre das eiskandal
übrigens der artikel in der sz wirft ein ziemlich realistisches licht aus die lage in südtirol, weder die politiker noch das volk kommen dabei gut davon
https://www.sueddeutsche.de/politik/suedtirol-tirol-corona-lockdown-italien-oesterreich-1.5198480
Die Bettenanzahl sagt gar nichts aus….man braucht dazu qualifizierte Ärzte und Krankenpfleger welche die Patienten darin betreuen…..nur Betten….jeder von uns hat Betten zuhause…lächerlich liebe Landesregierung!
Wahrscheinlich wissen sie auch nicht, wieviele Patienten sie wirklich haben. Deshalb auch das Chaos…🤔😂
Als einer Derjenigen, der die “Wunschzahlen” über Intensivbetten, täglichen Tests und Impfungen etc. der Herren Widmann ua. von Anfang an nicht geglaubt hat und es noch immer nicht tut, habe ich massenhaft 👎bekommen, als ich bei 35 belegten Intensivbetten von zu viel geschrieben habe. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es gar nicht um die Gesundheit und medizinische Versorgung der Bevölkerung geht, sondern vielmehr um die verzweifelte Suche nach dem 🟡 und 🟢 Corona – Ampel – Lichtlein.
Zum hobn mir die svp…ols profis….
Endlich wird darüber gesprochen!!!
Es gibt kaum etwas Dümmeres und Gefährlicheres als wichtige
Entscheidungen in die Hände von Leuten zu legen ,die keinen Preis dafür
bezahlen müssen wenn sie sich geirrt haben.
… man kann auch 200 intensivbetten haben. aber ohne das nötige personal dazu, nützen sie gar nichts!
Die Frage müsste lauten: Wieviele Intenivpatienten können gleichzeitig behandelt werden, ohne dass andere, nicht ohne weiteres aufschiebbare Behandlungen darunter leiden.
Eine Frage zu Herrn Widmann . Wenn wir so gut gerüstet sind und auf 100 Betten aufstocken könnten ! Warum MUSSTEN uns die Deutschen , Bayern, dann einige Betten ausleihen ?
seit Monaten werden uns meiner Meinung falsche bzw. zurechtgerichtete Zahlen präsentiert, unsere Politiker wiedersprechen sich fast tagtäglich und es sieht geradezu danach aus als ob wie die Wahrheit nicht erfahren dürfen…wir, die Bevölkerung hat ein Recht zu wissen wie es wirklich ausschaut…
Intensivbetten sind ein heikles Thema und kann man auch nicht so leicht beantworten. Jeder Intensivpatient braucht unterschiedlich viel Pflege und Geräte die alle bedient werden müssen. Man kann das auch nicht innerhalb eines Jahres imenz aufstocken. Ich glaube im Moment arbeiten die Intensivstationen am Limit.
war net gscheida mitanondo stott gegnanondo orbatn?
Jetzt wird wieder was aufgekocht was man eigentlich schon lange weiß!
Aus Spass wird sicher nicht wieder alles eingeschränkt!
Und nicht nur bei uns!
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/117604/Kein-Engpass-bei-Intensivbetten-aber-beim-Personal
Die Landespolitiker sollten endlich Klartext reden. Es sind die nationalistischen italienischen Gewerkschaften, die die Anstellung von Krankenpflegern ohne perfekte Italienischkenntnisse verhindert haben. Jetzt fehlen uns diese Leute, und jetzt ist es zu spät, weil diese Fachleute europaweit Mangelware sind. Wahrscheinlich muss die SVP Rücksicht auf ihren nationalistischen Koalitionspartner Lega nehmen. Damit zeigt sich immer mehr, wie verhängnisvoll das Eingehen dieser Koalition zum Schaden Südtirols war.
Dor Widmann werd wohl sogn kenn, wieviel Bettn sein. Er konn jo a koane herzaubern. Obor klip und klor sogn. so und soviele sein, punkt. Bon Geholt wett i, vorzehln de sich olle net!!!
@faktenchecker
Ja, für den Popo(lismus).🤣🤣🤣🤣
Mit den Zahlen scheint der LR Wiedmann ein großes Problem zu haben 🙂 .