Von: mk
Bozen – Heute Vormittag fand in der Alperia Energy Lounge der Sparkasse Arena in Bozen der Media Day des HCB Südtirol Alperia statt. Zahlreiche Journalisten aus Fernsehen, Print, Radio und Web waren anwesend, als Geschäftsführer und Sportdirektor Dieter Knoll eine Zwischenbilanz zur kommenden Saison zog, in der die Foxes sowohl in der Meisterschaft als auch in der Champions Hockey League antreten werden.
Zu Beginn der Pressekonferenz wurde die Mannschaft vorgestellt. „Meine Philosophie ist einfach – erklärt Coach Kurt Kleinendorst – das Ziel ist es, sich auf den Prozess zu konzentrieren, der zum Sieg führen soll: Es bringt nichts, ständig nur vom Gewinnen zu sprechen. Wir müssen eine Gruppe sein, die Tag für Tag arbeitet, sportliche Ethik und Opferbereitschaft zeigt. Ich habe in diesen ersten beiden Wochen sehr gute Dinge gesehen. In etwas mehr als einer Woche haben wir das erste Pflichtspiel in der CHL, und ich erwarte eine Mannschaft, die über 60 Minuten voll konzentriert ist.“
Auch Kapitän Daniel Frank, der in seine 13. Saison im weiß-roten Trikot geht, ergriff das Wort: „Die Mannschaft ist schon jetzt sehr geschlossen, und ich muss sagen, dass das Camp in Corvara wie immer geholfen hat, uns besser kennenzulernen. In Bozen sind die Erwartungen immer sehr hoch – es liegt an uns, all die Erfahrung und Qualität, die der Verein in den Kader gebracht hat, aufs Eis zu bringen.“
Knoll ergänzte: „Wir wollten der Mannschaft Erfahrung und Körpergröße hinzufügen und haben uns dabei besonders auf die Stärkung der Verteidigung konzentriert. Für uns zählen nicht nur die technischen Fähigkeiten eines Spielers, sondern vor allem auch die menschlichen Qualitäten. Ich glaube, dass wir auf echte Profis bauen können, angeleitet von einem Trainer vom Format eines Kleinendorst, mit dem wir schon vor Jahren in Kontakt waren.“ Zum Thema Wettbewerbe sagte er weiter: „Es ist eine Ehre, an der Champions Hockey League teilnehmen zu dürfen. Jeder positive Erfolg, den wir nach Hause bringen, ist ein Gewinn. Unser Hauptziel bleibt jedoch die ICEHL, die in diesem Jahr noch stärker besetzt ist: Ich glaube, dass mindestens zehn Teams realistische Chancen haben, um einen Platz in den Top Six zu kämpfen.“ Knoll bedankte sich auch bei den Sponsoren – anwesend war u. a. Matthias Gögele, Senior Event Manager der FORST – und ging auf die Unterstützung des Publikums ein: „Letztes Jahr haben wir den Zuschauerrekord mit durchschnittlich über 3.300 Fans pro Spiel gebrochen und einige ausverkaufte Spiele gehabt, etwa gegen den HC Pustertal. Dieses Jahr hoffen wir, diese Zahlen zu übertreffen – ich spüre eine große Begeisterung unter den Fans.“
Zum Abschluss stellte der Präsident von HCBfans, Bruno Flor, die zehnte Ausgabe des Kampfpreis „Gino Pasqualotto“ vor, mit dem jedes Jahr der Spieler ausgezeichnet wird, der sich durch Einsatzbereitschaft und besondere Verbundenheit zum Trikot hervorgetan hat.
Morgen: Saisoneröffnungsfeier im H1 Eventspace der Messe Bozen
Der Verein hat für seine Fans eine Saisoneröffnungsfeier im H1 Eventspace der Messe Bozen organisiert. Die Veranstaltung findet am Freitag, 22. August, ab 19.30 Uhr statt. Gegen 20.00 Uhr erfolgt die offizielle Vorstellung der Mannschaft. Anschließend steigt die Party mit dem DJ-Set von Thomas Dorsi (Moritzino) sowie Getränken von Brasserie 1857. Ein Pflichttermin, um die Neuzugänge kennenzulernen und die eigenen Idole wiederzusehen – inklusive Fotomöglichkeit.
Am Wochenende: Südtirol Summer Classic by Sparkasse
Das Turnier erstreckt sich über zwei Tage: Am Samstag, den 23. August, finden zunächst um 16.00 Uhr die Partie zwischen dem EHC Kloten aus der Schweiz und Skoda Plzen aus Tschechien sowie anschließend um 20.00 Uhr das Duell der HCB Foxes gegen die Nürnberg IceTigers aus Deutschland statt. Am Sonntag, den 24. August, wird um 16:00 Uhr das Spiel um Platz drei ausgetragen, bevor um 20.00 Uhr das große Finale steigt.
Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen