FC Südtirol und Carrarese trennen sich 1:1

Ein hart erkämpfter Punkt in Unterzahl

Samstag, 08. November 2025 | 19:32 Uhr

Von: ka

Bozen – Vor toller Kulisse im Bozner Drusus-Stadion machen die Jungs unter der Leitung von Mister Castori – seit Spielminute 14 in Unterzahl – einen Rückstand wett (Elfmeter-Tor Schiavi, 48.) und spielen gegen Carrarese dank des Treffers von Odogwu (52.) 1:1-Unentschieden.

FC Südtirol

Der FC Südtirol und Carrarese trennen sich im Rahmen des 12. Spieltags der Serie BKT 2025/26 im Bozner Drusus-Stadion mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden. Die Weißroten zeigen vor toller heimischer Kulisse – im Jubiläumstrikot zur Feier des 30-jährigen Bestehens des FCS – erneut eine kämpferisch starke Leistung, müssen sie doch seit der 14. Spielminute in Unterzahl agieren (Merkaj sieht VAR-Check die rote Karte) und darüber hinaus einen zwischenzeitlichen Rückstand wettmachen. Kurz nach Wiederanpfiff interveniert der VAR nämlich erneut, als Veseli Melegoni in der eigenen Box am Trikot hält und dieser zu Boden geht: Turrini entscheidet nach dem zweiten On-Field-Review der Partie auf Elfmeter, den Kapitän Schiavi ins rechte Kreuzeck zum 0:1 verwandelt (49.). Die Gastgeber können allerdings postwendend antworten: Martini spielt Odogwu frei, der von der Strafraumgrenze mit links trocken unten rechts zum 1:1-Endstand trifft (52.).

FC Südtirol

ERSTE HALBZEIT

Die Gäste kommen in Spielminute 7 zur ersten Torchance der Partie: Cicconi bedient Sekulov links in der FCS-Box, dieser zieht mit der Fußspitze zentral ab, kein Problem für Adamonis. In Minute 11 kommt es nach einem Foul von Zuelli an Merkaj auf der rechten Außenbahn, in der Nähe der Mittellinie, zu einer kleinen Rudelbildung: Merkaj lässt sich beim Aufstehen zu einem Ellbogencheck ans Knie von Zuelli hinreißen. Dieses, wenn auch leichte, Vergehen ruft den VAR auf den Plan, der den Unparteiischen zum On-Field-Review bittet. Turrini zückt kurz darauf den roten Karton und verweist den FCS-Stürmer des Feldes, Zuelli sieht Gelb (14.). Seltsame Situation bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs: Es gibt Freistoß für die dezimierten Gastgeber, Martini spielt den Standard als Steilpass tief in den Lauf von Molina, dessen Flanke von der rechten Grundlinie wird gefährlich, segelt aber knapp über das Tor der Carrarese (15.). Zuelli versucht sich am anderen Ende mit einem Aufsetzer aus rund 20 Metern Entfernung ins rechte Eck: Adamonis ist auf der Hut und wehrt sicher zur Ecke ab (20.). Etwas später bringt Schiavi einen Corner von links ins Zentrum, Adamonis kann per Faustabwehr klären (31.). Im direkten Gegenzug zieht Davi nach Ablage von Odogwu mit rechts ab, sein Schuss geht knapp über das Tor von Bleve (32.). In Minute 38 versucht sich Schiavi mit links, setzt seinen Abschluss aber zu hoch an. Nur eine Zeigerumdrehung später wird wieder der Kapitän der Gäste gefährlich, dieses Mal fehlt nicht viel (39.). Kurz vor der Halbzeitpause fällt ein Oliana-Kopfstoß im Anschluss an die sechste Carrarese-Ecke zu hoch aus (41.). Ohne Tore geht es in die Halbzeitpause.

FC Südtirol

ZWEITE HALBZEIT

Die zweite Hälfte beginnt turbulent: Zunächst hält Veseli bei einer Carrarese-Hereingabe von der rechten Seite im eigenen Strafraum Melegoni fest (47.). Der Unparteiische lässt zunächst weiterlaufen, doch erneut bittet der VAR Turrini zum On-Field-Review: Kurz darauf kommt es zum Elfmeterpfiff (48.). Schiavi übernimmt Verantwortung und verwandelt den Strafstoß äußerst präzise im rechten Kreuzeck zum 0:1 (49.). Doch der FCS gibt sich auch in Unterzahl nicht auf und kommt postwendend zum Ausgleich: Martini spielt Odogwu frei, der mit einem satten Linksschuss von der Strafraumgrenze ins rechte untere Eck Bleve zum 1:1 überwinden kann (52.). Die Gäste brauchen einige Zeit zu reagieren: In Minute 67 findet eine Belloni-Flanke von rechts den Kopf von Cicconi – knapp vorbei. Am anderen Ende gehen mit Odogwu und Molina im Verlauf derselben Aktion gleich zwei FCS-Spieler in der Carrarese-Box zu Boden, doch der Unparteiische lässt weiterlaufen. Wenig später flankt Zanon in die Mitte, Finotto hält in der Mitte den Kopf hin; erneut fehlen nur wenige Zentimeter (72.). In der Schlussphase erhöhen die „Gialloazzurri“ die Schlagzahl: Belloni schlägt von der rechten Grundlinie eine Flanke ins Zentrum, der Kopfstoß von Finotto endet am Pfosten (81.). Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit prüft der Gäste-Stürmer Adamonis erneut, dieser kann aber sicher halten (89.). In der Nachspielzeit wirft sich Tait in den aussichtsreichen Schuss von Rubino von der Strafraumgrenze, ehe Letzterer kurz darauf aus kurzer Distanz alleine vor Adamonis am stark reagierenden FCS-Torhüter scheitert.

FC Südtirol

Der FC Südtirol nimmt den Trainingsbetrieb am Dienstagnachmittag im FCS Center in der Sportzone Rungg wieder auf: Es folgt die letzte Länderspielpause des Kalenderjahres 2025.

FC Südtirol

FC SÜDTIROL – CARRARESE CALCIO 1908 1:1 (0:0)

FC SÜDTIROL (3-5-2): Adamonis; Veseli, Masiello, Kofler; S. Davi (85. Zedadka), Martini, Tronchin (74. Coulibaly), Tait ©, Molina; Odogwu (90.+2 Pecorino), Merkaj.
Auf der Ersatzbank: Poluzzi, Theiner, Bordon, Mancini, Mallamo, Sabatini, F. Davi, Brik.
Trainer: Fabrizio Castori.

CARRARESE CALCIO 1908 (3-5-2): Bleve; Ruggeri (65. Belloni), Oliana, Calabrese; Cicconi, Zuelli (90.+2 Rubino), Schiavi ©, Melegoni (65. Di Stefano), Zanon (85. Bouah); Sekulov (46. Torregrossa), Finotto.
Auf der Ersatzbank: Garofani, Fiorillo, Salamon, Bozhanaj, Arena, Parlanti, Accornero.
Trainer: Nicola Antonio Calabro.

FC Südtirol

SCHIEDSRICHTER: Niccolò Turrini (Florenz) | Assistenten: Matteo Pressato (Latina) & Mattia Pascarella (Nocera Inferiore) | Vierter Offizieller: Abdoulaye Diop (Treviglio).
VAR: Matteo Gualtieri (Asti) | AVAR: Davide Ghersini (Genua).
TORE: 0:1 Schiavi (Foulelfmeter, 49.), 1:1 Odogwu (52.).
DISZIPLINARISCHE MAßNAHMEN: Gelbe Karten – Zuelli (CC | 14.), Sekulov (CC | 34.) | Rote Karte – Merkaj (FCS | 14.).
ANMERKUNGEN: Heiterer Nachmittag, Temperaturen um 7 °C, 3.022 Zuschauer, davon 300 Gästefans. | Eckenverhältnis: 1–10 (0–7) | Nachspielzeit: 2 Min. + 5 Min. (+2).

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen