Von: ka
Bozen – Der erste Südtiroler Derby-Sieg der Saison geht an den HC Falkensteiner Pustertal. Der HCB Südtirol Alperia beendet seine Serie von sechs Siegen in Folge in der Intercable Arena, wo die Weiß-Roten mit 3:5 unterliegen. Bozen vergibt dabei eine Zwei-Tore-Führung aus dem ersten Drittel und später noch einmal eine erneute Führung im Mitteldrittel. Phasenweise wirkten die Foxes müde und unkonzentriert, während die Hausherren frischer und entschlossener auftraten. Am Sonntag steht in der Sparkasse Arena die Reaktion an – um 16:00 Uhr gegen den EC VSV (Family Day).
Spielbericht:
Coach Kurt Kleinendorst kann wieder auf Di Perna und Misley zurückgreifen, während Samuelsson weiterhin verletzt ausfällt. Im Tor steht Harvey.
Die Gastgeber starten druckvoll und setzen die Bozner Defensive früh unter Druck: Harvey muss sich mehrfach auszeichnen, ebenso Gildon, der einen gefährlichen 2-auf-1-Konter entschärft. Mit zunehmender Spieldauer kommt Bozen jedoch besser ins Spiel – Gazley und Gersich feuern die ersten Schüsse auf das Tor von Pasquale ab, ehe Gersich den Torhüter erstmals ernsthaft prüft. In der 15. Minute gehen die Foxes in Führung: Frigo spielt mustergültig auf Mantenuto, der im Slot völlig frei steht und das 1:0 erzielt. Die Gäste sind nun am Drücker und verpassen durch McClure und Digiacinto zunächst den Doppelschlag, ehe McClure in der 18. Minute einen Schuss von Seed unhaltbar abfälscht – 2:0 zur ersten Pause.
Der zweite Abschnitt beginnt mit einem Blitzstart der Hausherren, die nun den Druck erhöhen. Zunächst zielt Lobis knapp vorbei, dann trifft Saracino im Powerplay nach Vorarbeit von Bardreau zum 1:2. Bradley scheitert kurz darauf am Außenpfosten, doch die Schwarz-Gelben bleiben am Drücker und erzwingen eine weitere Überzahlsituation, die Bozen diesmal übersteht. Danach melden sich die Foxes zurück, vergeben aber durch McClure eine Großchance auf das dritte Tor. Im ersten Powerplay für Bozen ist es jedoch wieder der HCP, der zuschlägt: Bowlby startet auf der linken Seite einen Konter und bedient Bardreau, der zum 2:2 einschiebt. Nach 40 Minuten steht es wieder unentschieden in der Intercable Arena.
Im Schlussdrittel wirkt Bozen zunehmend müde, findet aber im Powerplay erneut die Führung: Nach einem Fehler in der HCP-Defensive bedient Frank Misley, der zum 3:2 trifft. Doch das Spiel kippt erneut – selbst in Überzahl kommt Bozen unter Druck, Di Tomaso und Andergassen verpassen den Ausgleich nur knapp. In der 51. Minute gleicht Ticar nach Vorarbeit von Purdeller zum 3:3 aus. Nur zwei Minuten später nutzt Pustertal ein Powerplay: Wieder ist es Ticar, der nach einem Rebound von Harvey auf Frycklunds Schuss das 4:3 erzielt. Bozen zeigt keine Reaktion mehr, und nur 29 Sekunden später sorgt Bowlby – mit Hilfe eines Bozner Schlittschuhs – für den 5:3-Endstand.
HC Falkensteiner Pustertal – HCB Südtirol Alperia 5 – 3 [0-2; 2-0; 3-1]
Tore: 14:17 Daniel Mantenuto (0-1); 17:33 Brad McClure (0-2); 24:31 Nick Saracino PP1 (1-2); 37:32 Cole Bardreau SH1 (2-2); 43:31 Bryce Misley PP1 (2-3); 50:08 Rok Ticar (3-3); 52:08 Rok Ticar PP1 (4-3); 52:37 Henry Bowlby (5-3)
Torschüsse: 50-30
Strafminuten: 8-12
Schiedsrichter: Groznik, Schauer / Pardatscher, Mantovani
Zuschauer: 3.104
Aktuell sind 5 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen