Von: mk
Bozen – Federico Davi bindet sich langfristig an den FC Südtirol. Der 23-jährige Abwehrspieler, ein Eigengewächs der Weißroten, hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert.
Der um drei Jahre jüngere Bruder von Simone schloss sich im Alter von zehn Jahren dem Jugendsektor der Weißroten an, wo er anschließend die gesamte fußballerische Ausbildung durchlief. Nach seiner Zeit in der „Primavera“ erweiterte der junge Leiferer seinen Erfahrungsschatz im Erwachsenenfußball außerhalb seines Heimatvereins: zunächst in der Saison 2020/21 bei Virtus Bozen und in der anschließenden Spielzeit bei Levico Terme, jeweils in der Serie D.
Im Sommer 2022 unterzeichnete Davi seinen ersten Profivertrag beim FC Südtirol, bevor er die beiden darauffolgenden Saisons auf Leihbasis bei Arzignano Valchiampo in der Serie C verbrachte. Nachdem er im Juni 2024 sein Abkommen mit den Weißroten bis 2027 verlängerte, erhielt er in der darauffolgenden Spielzeit die große Chance, sich erstmals in der Serie B zu beweisen. Am 24. August 2024 feierte Davi beim Heimspiel gegen Salernitana sein Debüt in der 2. Liga und führte in der allerletzten Spielminute den entscheidenden Einwurf aus, aus dem sich schließlich der 3:2-Siegtreffer von Matteo Rover ergab. Am Ende der Saison standen dem vielseitigen Außenverteidiger fünf Ligaeinsätze zu Buche.
In der laufenden Meisterschaft konnte Davi nach nur sieben Spieltagen bereits dieselbe Anzahl an Partien bestreiten. Nach Kurzeinsätzen gegen Sampdoria, Frosinone und Reggiana stand der 23-Jährige gegen Pescara, als Linksverteidiger in einer Dreierkette, erstmals in der Startelf. Nur drei Tage später, beim Heimspiel gegen Empoli, bot ihn Trainer Castori erneut von Beginn an auf.
Der FC Südtirol freut sich über die Vertragsverlängerung mit Federico Davi und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg im Trikot der Weißroten.
Statements
Federico Davi erklärt: „Es ist für mich eine große Ehre und ein ganz besonderes Gefühl, meinen Vertrag mit dem FC Südtirol zu verlängern. Das Vertrauen, das mir der Verein entgegenbringt, bedeutet mir sehr viel. Ich bin überglücklich, denn der FCS ist der Verein meiner Heimat, in dem ich aufgewachsen und meine fußballerischen Grundlagen gelegt habe. Schon als Kind träumte ich davon, eines Tages in der Profimannschaft zu spielen. Dieser Traum hat mich stets inspiriert und motiviert. Die vergangene Saison war für mich besonders lehrreich und von großer Bedeutung. Es war keine einfache Spielzeit, doch ich konnte wertvolle Erfahrungen sammeln, da ich sowohl positive als auch herausfordernde Momente durchlebt habe. Solche Erfahrungen sind essenziell für die Weiterentwicklung eines Fußballers. In dieser Saison erhielt ich meine ersten Startelfeinsätze auf Positionen, die mir bislang nicht sehr vertraut waren. Ich sehe dies jedoch als Chance, meinen Horizont zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Ich stelle mich immer voll und ganz in den Dienst der Mannschaft und setze alles daran, dem Kollektiv zum Erfolg zu verhelfen.“
Paolo Bravo, Sportdirektor des FC Südtirol, meint hingegen: „Federico ist in unserem Jugendsektor großgeworden und hat sich dank seiner auswärtigen Erfahrungen als Leihspieler auf den Sprung in die Profimannschaft vorbereitet. Wir glauben fest an sein Potenzial und die Vertragsverlängerung ist die verdiente Anerkennung für seinen bisherigen Weg. Seine Entwicklung zeigt sich nicht nur in seinen sportlichen Leistungen, sondern auch in seiner persönlichen Reife und seinem stetigen Wachstum. Wir sind überzeugt, dass er in Zukunft zu einer wichtigen Stütze des FC Südtirol heranwachsen kann.“
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen