Die 99ers gewinnen 6:3

Foxes gehen in Graz unter

Sonntag, 23. November 2025 | 19:03 Uhr

Von: ka

Bozen – Das direkte Duell um den vierten Platz geht an die Graz99ers. Der HCB Südtirol Alperia muss sich im Merkur Eisstadion geschlagen geben, die Gastgeber setzen sich mit 6:3 durch: entscheidend ist ein zweites Drittel, in dem die Weiß-Roten zu oft auf die Strafbank müssen und drei Gegentreffer kassieren, die sich später als ausschlaggebend erweisen. Nach der Rückkehr nach Bozen geht es für Frank und Co. bereits am Dienstag wieder in den Bus: Am Mittwoch (19:15 Uhr) steht das Auswärtsspiel bei den Black Wings Linz auf dem Programm.

Der Spielbericht:

Coach Kleinendorst stellt dieselbe Formation wie am Freitag auf: weiter fehlen die verletzten Barberio, Di Perna und Brunner.

Die Weiß-Roten starten druckvoll und erspielen sich sofort mehrere Chancen: Gazley und McClure können aus guter Position Lagacé jedoch nicht überwinden, während Frigo im Fallen nur den Außenpfosten trifft. Ein österreichisches Powerplay unterbricht die gute Phase der Südtiroler, die aber das Unterzahlspiel solide überstehen. Graz wird erstmals durch Vela gefährlich, der im Konter von Harvey mit einer Reflexparade gestoppt wird. Kurz darauf sorgt Harnisch für Gefahr vor dem Foxes-Tor, ehe es in der 17. Minute zum 1:0 für die Steirer klingelt: ein Fehler im eigenen Drittel, Bailen bedient Schiechl, der einschiebt. Die Antwort der Gäste folgt jedoch prompt: Im Powerplay gleichen sie 79 Sekunden später durch einen Abstauber von McClure aus.

HCB

Im zweiten Drittel überschlagen sich die Ereignisse, doch vor allem die zahlreichen Strafen kommen Bozen teuer zu stehen. Die Foxes überstehen zunächst ein Unterzahlspiel und setzen dann Lagacé unter Druck, doch Graz schlägt in der 29. Minute zu: Currie setzt sich gegen seinen Gegenspieler durch und trifft aus dem Slot unhaltbar für Harvey. Kurz darauf hat McClure den Ausgleich auf der Kelle, doch diesmal pariert Lagacé einen eigentlich sicheren Treffer. Dann wird es bitter: Die Weiß-Roten kassieren zwei Strafminuten gegen Marchetti und 2+2 Minuten gegen Mantenuto – Graz spielt in 5 gegen 3 und erhöht in der 35. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Roy nach Curries Versuch auf 3:1. Die Foxes-Bank fordert eine Videoüberprüfung wegen Torraumabseits, aber die Schiedsrichter geben den Treffer und verhängen zusätzlich zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung. Damit bleibt Graz weiter in doppelter Überzahl und erzielt 36 Sekunden später durch einen präzisen Schuss von Collins das 4:1. Die Foxes versuchen noch im Drittelende heranzukommen, doch Gildon vergibt eine riesige Chance im Slot nach perfektem Zuspiel von Schneider.

Die Südtiroler lassen zu Beginn des dritten Drittels zwei Powerplays liegen, obwohl Frigo und Schneider gute Möglichkeiten haben. Die 99ers hingegen nutzen erneut ein weiteres Bozner Foul: in ihrer zweiten Überzahl in Folge fällt das 5:1, als Huber einen vor der Torlinie liegengebliebenen Puck verwertet. Das Spiel gleitet nun endgültig zugunsten der Österreicher, und Bozen kann nur noch Ergebniskosmetik betreiben: zuerst McClure im 6-gegen-4, dann Schneider im 6-gegen-5 verkürzen, ehe Holzer mit einem Empty-Net-Goal den Endstand von 6:3 besiegelt.

Graz99ers – HCB Südtirol Alperia 6 – 3 [1-1; 3-0; 2-2]

Tore: 16:41 Michael Schiechl (1-0); 18:00 Brad McClure PP1 (1-1); 28:37 Josh Currie (2-1); 34:10 Kevin Roy PP2 (3-1); 34:46 Chris Collins PP2 (4-1); 51:31 Paul Huber PP1 (5-1); 54:56 Brad McClure PP1 (5-2); 56:06 Cole Schneider (5-3); 57:56 Korbinian Holzer EN (6-3)

Torschüsse: 32-38
Strafminuten: 10-22

Schiedsrichter: Hlavaty, Hronsky / Durmis, Jedlicka
Zuschauer: 3.136

 

 

 

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen