Von: APA/sda
Die Frauen-Fußball-WM 2027 in Brasilien wird zum zweiten und letzten Mal mit 32 Teams gespielt. Für die Endrunde 2031 wird das Feld auf 48 Mannschaften aufgestockt. Das entschied das Council des Weltverbandes (FIFA) auf einer virtuell abgehaltenen Sitzung. Die Spielanzahl erhöht sich so von 64 auf 104 Partien, das Turnier dauert eine Woche länger. Somit erhöhen sich auch Österreichs Chancen für eine Premierenteilnahme, sollte diese auf sportlichem Wege für 2027 nicht glücken.
Es gehe nicht nur darum, weitere 16 Teams bei der WM zu haben, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino am Freitag. Vielmehr sollten so die nächsten Schritte im Frauen-Fußball gegangen werden, “damit mehr FIFA-Mitgliedsverbände das Turnier nutzen können, um ihre Frauen-Fußballstrukturen ganzheitlich zu entwickeln”. Mit künftig 48 Mannschaften würde sichergestellt, “dass der Frauen-Fußball sein weltweites Wachstum fortsetzen kann”, sagte der FIFA-Chef. Die Ausschreibungen für die WM-Turniere 2031 und 2035 seien entsprechend angepasst worden. Bei den Männern wird 2026 erstmals eine WM mit 48 Teams ausgetragen.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen