Meilenstein in der 15-jährigen Geschichte

HERO Südtirol Dolomites neue Etappe des Mountainbike Marathon World Cups

Montag, 19. Mai 2025 | 15:54 Uhr

Von: Ivd

Wolkenstein – Eine der renommiertesten Veranstaltungen im internationalen Mountainbike-Kalender wird in den kommenden Jahren noch größer: Der HERO Südtirol Dolomites wurde als Etappe des UCI Mountainbike Marathon World Cups aufgenommen. Diese Auszeichnung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der 15-jährigen Geschichte des Rennens, das sich bereits als eines der herausforderndsten und spektakulärsten Mountainbike-Rennen weltweit etabliert hat.

Die Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr tausende begeisterte Radfahrer aus aller Welt anzieht, wird 2025 die dritte Etappe des prestigeträchtigen World Cups ausrichten. Doch damit nicht genug: Aufgrund der hohen Qualität in der Organisation und der professionellen Durchführung wurde dem Wolkensteiner Organisationskomitee des HERO auch das Management des gesamten Marathon-Weltcups übertragen. Dies bedeutet, dass der HERO nun nicht nur in Südtirol, sondern auch international als Maßstab für den Mountainbike-Marathon gilt.

„Dass die neue UCI Marathon-Weltcup-Rennserie den HERO im Namen trägt, ist eine große Ehre für unsere Organisation“, erklärt Gerhard Vanzi, CEO und Gründer des HERO. „Mit diesem Rennkalender, der einige der schönsten und bekanntesten Mountainbike-Marathons umfasst, setzen wir einen wichtigen Schritt, um den HERO als internationale Marke weiter zu etablieren.“

Der HERO UCI Marathon World Cup wird nicht nur für die Profis ein spektakuläres Event sein, sondern auch für die Region Südtirol und insbesondere für die Dolomiten. „Der HERO ist für uns viel mehr als ein Rennen“, so Christoph Vinatzer, Präsident des Tourismusvereins Wolkenstein. „Er ist ein internationales Schaufenster für unsere Region, eine Gelegenheit, unsere Gastfreundschaft und die Schönheit der Dolomiten zu zeigen.“

Der Bürgermeister von Wolkenstein, Tobias Nocker, fügt hinzu: „Es ist eine große Ehre für uns, eine Etappe des Weltcups auszurichten. Dies zeigt die Wertschätzung für unsere Natur, unsere Kultur und das Engagement der Gemeinschaft. Wir freuen uns, Mountainbiker aus der ganzen Welt in einem der schönsten Gebirgsmassive zu empfangen.“

Durch die Ausrichtung dieser Etappe wird die Region nicht nur als erstklassige Mountainbike-Destination weiter gestärkt, sondern auch die internationalen Bekanntheit und der Tourismus profitieren. Der HERO Südtirol Dolomites wird damit zu einem noch größeren Magneten für Sportler, Fans und Touristen, die sich von der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten verzaubern lassen können. Ein Event, das nicht nur für die Radsportwelt, sondern für die gesamte Region von immenser Bedeutung ist.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen