Von: ka
Zell am See – Die Reise zum Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären ist für die Rittner Buam SkyAlps am Donnerstagebend ohne Punktgewinn zu Ende gegangen. In einem spannenden Spiel mussten sich die Blau-Roten mit 4:2 geschlagen geben.
Dass das Auswärtsspiel beim Titelverteidiger ein schwieriges Unterfangen wird, zeigte sich schon im ersten Drittel. Nach wenigen Minuten waren die Rittner Buam SkyAlps schon in Unterzahl auf dem Eis, die Strafe killten sie aber souverän. Dann aber verloren die Rittner Abwehrspieler Tomazevic aus den Augen, der tauchte allein vor Furlong auf und stellte auf 1:0 (8.21). Im Gegenzug wurde der durchgelaufene Crespi von den Hintermännern der Zeller Eisbären stark gestoppt (10.), ehe Furlong in der 13. Minute eine Monsterparade nach Abfälscher von Huard auspackte. Doch nur wenige Sekunden später erhöhte Zell am See auf 2:0, dieses Mal durch Lahoda, bei dessen Schuss Madsen seinem eigenen Torhüter die Sicht nahm (13.18). In der Schlussminute kassierte Ritten noch eine Strafe, die aber vorerst kein Gegentor mit sich zog.
Ins zweite Drittel starteten die Rittner Buam SkyAlps wesentlich besser, zuerst killten sie die verbleibende Zeit der Strafe, dann starteten sie einen Sturmlauf nach dem nächsten. Und im ersten eigenen Überzahlspiel, das sie herausragend ausspielten, verkürzte Welychka nach Crespi-Assist auf 1:2 (27.21). Noch eine Powerplay-Situation brachte dann Nichts ein, ehe Zell am See, ebenfalls im Powerplay, wie aus dem Nichts erhöhte. Der direkte Distanzschuss von Widen war aber eine Augenweide und passte perfekt ins kurze Kreuzeck (33.34). Doch wieder schlugen die Buam zurück. Dieses Mal in Person von Kevin Fink, der im Slot lauerte und nach Gekämpfe in der Bande hinter dem Tor von Kostner zum Puck kam, abzog und souverän ins kurze Eck zum Drittelstand von 2:3 traf (38.09).
Doch wieder musste Ritten mit Drittelbeginn eine Strafe absitzen und wieder stellte Zell am See die Zwei-Tore-Führung her. Zauner kam im tiefen Slot angerauscht und beförderte die Scheibe ins Tor zum 4:2 (41.06). Die Rittner Buam SkyAlps gaben sich aber noch lange nicht geschlagen. Eine Topchance hatte Robert Öhler in der 51. Minute, als er einen Distanzschuss von Madsen geschickt umleitete, die Scheibe aber ganz knapp neben dem Pfosten vorbeirutschte. In der Schlussphase musste Ritten mehrere Strafen absitzen und verlor so wertvolle Zeit für die Aufholjagd, die auch ausblieb. Zell am See sicherte sich den 4:2-Heimsieg und die Rittner Buam SkyAlps mussten ohne Punkte nach Hause fahren.
Schon am Samstag geht es für die Rittner Buam SkyAlps um 18.00 Uhr mit dem nächsten Spiel weiter, dann wieder zuhause in der Ritten Arena. Und es geht um doppelte Punkte, denn die Partie gegen SG Cortina Hafro zählt sowohl für die Alps Hockey League als auch für die IHL Serie A.
Alps Hockey League 2025/26, Regular Season:
EK Die Zeller Eisbären – Rittner Buam SkyAlps 4:2 (2:0, 1:2, 1:0)
Tore: 1:0 Tomazevic (8.21), 2:0 Lahoda (13.18), 2:1 Welychka (27.21/PP1), 3:1 Widen (33.34/PP1), 3:2 Kevin Fink (38.09), 4:2 Zauner (41.06/PP1)





Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen