Guter Start ins Wochenende für Lando Norris

McLaren-Duo gibt auch im Ungarn-Training das Tempo vor

Freitag, 01. August 2025 | 20:20 Uhr

Von: APA/dpa/Reuters

Das McLaren-Duo Lando Norris und Oscar Piastri hat auch den ersten Trainingstag der Formel 1 für den Großen Preis von Ungarn dominiert. Der Brite Norris fuhr auf dem Hungaroring die schnellste Runde, WM-Spitzenreiter Piastri schnappte sich Platz zwei. Vor dem 14. Saisonlauf am Sonntag (15.00 Uhr/live ServusTV, Sky) spitzt sich die WM auf ein Duell der beiden McLaren-Piloten zu. Als Drittbester kehrte Ferrari-Pilot Charles Leclerc zurück ins neu gebaute Garagengebäude.

Weltmeister Max Verstappen, der als WM-Dritter schon 81 Zähler Rückstand hat, kam auf den Übungsrunden wegen Balanceproblemen mit seinem Red Bull überhaupt nicht in Fahrt und musste sich in beiden Einheiten mit Mittelfeldplätzen begnügen. “Ich weiß nicht, was los ist. Es ist einfach unfahrbar”, klagte der 27-Jährige.

Er erhielt danach auch eine Verwarnung wegen eines bizarren Vorfalls. Kurz nachdem Verstappen aus der Box gefahren war, warf er ein Handtuch aus dem Auto. Er fuhr dabei ganz weit rechts, dennoch blieb das Handtuch bis zum Ende der Session auf dem Asphalt liegen. “Als ich rausgefahren bin, hatte ich ein Handtuch, mit dem man sein Gesicht abwischt, im Auto. Anstatt es womöglich zwischen meinen Füßen herumfliegen zu lassen, was gefährlich gewesen wäre, bin ich von der Rennlinie gefahren und es dann auf dem möglichst sichersten Weg losgeworden”, erklärte der Niederländer.

Alonso mit Rückenblessur vor Rekordrennen

Mit Sorgen hatte der Tag für Routinier Fernando Alonso begonnen. Der 44-Jährige laboriert an einer Muskelverletzung im Rücken, teilte das Aston-Martin-Team mit. Ersatzpilot Felipe Drugovich vertrat den Spanier im ersten Training, ehe sich Alonso wieder einsatzbereit meldete. Nach weiteren Behandlungen habe er auch vom Weltverband FIA die medizinische Freigabe für eine Teilnahme erhalten, hieß es. Mit seinem 22. Grand-Prix-Start in Ungarn würde Alonso einen Rekord aufstellen. 2003 hatte er auf der Strecke nahe Budapest zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen gewonnen.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen