Erich Sailer, der erste Trainer von Lindsey Vonn, ist verstorben

Mentor von Ski-Superstar Vonn 99-jährig verstorben

Donnerstag, 21. August 2025 | 14:46 Uhr

Von: apa

Der in die USA ausgewanderte Tiroler Ski-Pionier Erich Sailer ist im Alter von 99 Jahren verstorben. Das gab seine Tochter Martina Sailer auf Facebook bekannt. In seinem Buck-Hill-Camp in Minnesota hatte Lindsey Vonn als kleines Mädchen Skifahren gelernt. Der US-Superstar trauert auf Instagram: “Erich war mehr als mein Skitrainer. Erich war meine Familie. Ohne ihn wäre ich zweifellos nicht der Mensch und Skifahrer, der ich heute bin”, schrieb die 40-Jährige auf Instagram.

Die gesamte Skirennsport-Community wäre ohne ihn nicht dieselbe, meinte Vonn weiters. “Er hat im Alleingang mehr für den Skisport getan als jeder andere Trainer in Amerika und vielleicht sogar weltweit. Sogar vom kleinen, aber feinen Buck Hill in Minnesota aus, das er als erstklassiges Rennprogramm bekannt gemacht hat.” Sie werde probieren, ihre letzten Schwünge im Skirennsport für ihn schnell zu ziehen. “Ich werde versuchen, ihnen mehr Bedeutung für dich zu verleihen. Du hast immer an mich geglaubt.”

Sie sei dankbar, ihn in diesem Sommer noch gesehen zu haben, meinte Vonn, deren Vater schon von Erich Sailer trainiert wurde. Die Gewinnerin von 82 Weltcuprennen gab im Dezember 2024 nach fast sechs Jahren Pause ihr Weltcup-Comeback. Und sie wird nach dem kommenden Winter mit dem Höhepunkt der Olympischen Spiele in Mailand/Cortina ihre Karriere endgültig beenden. “Ich bin dankbar, diesen Glauben an mich noch einmal zu hören”, erzählte sie von der letzten Begegnung. “Ich werde ihn nutzen, wenn ich in dieser letzten Saison am Start stehe, aber auch für den Rest meines Lebens. Ich werde dich nie vergessen.” Nach dem auf Englisch verfassten Post fügte sie auf Deutsch an: “Ich liebe dich Erich.”

Trauer auch in der Marktgemeinde Telfs

Trauer herrschte am Donnerstag auch in Sailers unmittelbarer Tiroler Heimat, der Marktgemeinde Telfs. “Wir sind stolz, dass Erich Sailer seiner Heimatgemeinde immer treu geblieben ist”, sagte Bürgermeister Christian Härting zur APA. Sailer habe auch das “Telferisch nie verlernt”, erinnerte sich Härting schmunzelnd. Regelmäßig sei der Ski-Pionier aus den USA zu Besuch in die Gemeinde gekommen, in der noch eine Nichte von ihm wohnt.

Und Telfs vergaß auch nie auf seinen großen Sohn, der die Gemeinde im Jahr 1954 verlassen hatte, um zunächst nach Kanada und dann in die USA auszuwandern. So war Sailer etwa im Jahr 2010 das Ehrenzeichen der Gemeinde verliehen worden. “Was Arnold Schwarzenegger für Thal oder Graz ist, ist Erich Sailer für Telfs”, sagte Härting. Und die Verbundenheit mit seiner Tiroler Heimat wird offenbar auch den Tod überdauern. “Er wird auf ausdrücklichem eigenen Wunsch in Telfs bestattet werden”, berichtete der Bürgermeister. Die Bestattung samt Trauerfeierlichkeiten würden in rund einem Monat stattfinden.

Zahlreiche weitere Skistars trainiert

Erich Sailer hatte zusammen mit seinen Landsleuten Pepi Gramshammer und Anderl Molterer in Amerika Race-Camps für Nachwuchsfahrer gegründet. Im Buck-Hill-Camp in Minnesota trainierte er u.a. auch Kristina Koznick, Sarah Schleper oder Resi Stiegler. “Mein Herz ist gebrochen, aber ich war noch nie so dankbar. Du warst mein Coach. Du warst mein Mentor. Du hast dein Herz und deine Seele für mich gegeben”, schrieb Koznick auf Instagram.

Sailer war auch Mitglied in der Ski-Ruhmeshalle der USA. “Legende, Coach, Mentor, Freund, Vater, Ruhe in Frieden, Dad”, hatte Tochter Martina Sailer auf Facebook geschrieben. “Mögen dein Geist und deine Seele in allen, die du berührt hast, weiterleben, besonders in deinen Enkelinnen Lulu und Greta. Ich hoffe, du ziehst wunderschöne Schwünge auf dem perfekten Schnee.”

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen