Bontus reist noch nicht ins Olympiarevier nach L.A.

OeSV-Team testet Olympiarevier und nimmt an Regatta teil

Dienstag, 15. Juli 2025 | 10:51 Uhr

Von: apa

Ohne die Olympiasieger Lara Vadlau und Valentin Bontus trainiert Österreichs Segel-Nationalteam erstmals im Revier für die Sommerspiele 2028 in Los Angeles. Der Aufenthalt in Long Beach ist bis 5. August geplant und dient laut Verband “dem ersten Kennenlernen sowie dem Sammeln von Wetter- und Strömungsdaten”. An einer Regatta nehmen ab Donnerstag Keanu Prettner/Jakob Flachberger (49er) sowie Laura Farese/Matthäus Zöchling und Lukas Haberl/Clara Stamminger (Nacra 17) teil.

Der OeSV rückte neben den Athleten und Trainern auch mit Meteorologin Elena Cristofori, Sportdirektor Matthias Schmid und dem technischen Leiter Roman Hagara aus, um die beiden Wettkampforte in Augenschein zu nehmen. Erst Ende Juni gab World Sailing diese bekannt, die Board-Disziplinen (Formula Kite und iQFoil) werden am Belmont Shore in Long Beach ausgetragen, die Boots-Regatten (ILCA 7, ILCA 6, 49erFX, 49er, Nacra 17, 470er) sollen vor dem Port of Los Angeles stattfinden.

Erkenntnisse sollen entscheidende Vorteile bringen

Ein 40-Fuß-Container mit Segelbooten, Motorbooten und umfangreichem Ersatzmaterial vom Bundesleistungszentrum Neusiedl am See wurde Ende April in die USA verschifft. “Wir wollen das Olympiarevier besser kennen und verstehen als jede andere Nation. Wir wollen uns auf allen Ebenen – Meteorologie, Technologie etc. – einen Vorsprung erarbeiten”, sagte Schmid, der ein “Heimrevier”-Gefühl erzeugen will. “Wir sind so viel wie möglich am Wasser, um Wellen, Wind und Wolken genau zu beobachten. Aus all diesen Daten wollen wir uns für 2028 entscheidende Vorteile verschaffen”, meinte der EM-Vierte Prettner.

Noch auf neuerliches Vor-Olympia-Feeling warten müssen Vadlau mit ihrem neuen 470er-Partner Niklas Haberl und Bontus. Vadlau wurde kürzlich zweimal am Unterbauch operiert, der frisch vermählte Kitesurfer Bontus befindet sich nach einem Kreuzbandriss Mitte April auf dem Weg zurück.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen