Unterland Cavaliers verliert gegen Jesenice

Ritten beendet Siegesserie von Gröden

Dienstag, 14. Oktober 2025 | 23:01 Uhr

Von: ka

Bozen – Am Dienstag gingen in der Alps Hockey League alle vier Partien an die Heimteams. Die Red Bull Hockey Juniors setzten sich dabei knapp mit 2:1 gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel durch, überholten die Tiroler in der Tabelle und liegen nun auf dem dritten Platz. Die Rittner Buam SkyAlps feierten einen klaren 5:1-Erfolg gegen den HC Gherdeina valgardena.it und beendeten damit die vier Spiele andauernde Siegesserie der Grödner. Leonardo Felicetti glänzte dabei mit einem Hattrick. Ebenfalls erfolgreich waren der EK Die Zeller Eisbären und HDD Jesenice.

Die Red Bull Hockey Juniors feierten einen knappen 2:1-Heimsieg gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel und sind damit neuer Tabellendritter. Mit nun 14 Punkten haben die Salzburger zwei Zähler Vorsprung auf den Fünften Kitzbühel, das die zweite Niederlage in Folge hinnehmen musste. Im fünften Heimspiel der Saison feierten die Juniors ihren dritten Sieg und punkteten bislang in allen Heimpartien. Erst in der 36. Minute brachte Mathias Böhm die Hausherren in Führung. Beim 1:0 blieb es bis kurz vor Schluss, ehe Nico Koschek in der 59. Minute – Kitzbühel hatte den Goalie bereits vom Eis genommen – auf 2:0 stellte. RBJ-Torhüter Luca Haitzmann verpasste ein Shutout nur knapp, denn Kitzbühel-Kapitän Henrik Hochfilzer traf 36 Sekunden vor Spielende zum 2:1-Endstand.

Felicetti brilliert bei Heimsieg der Rittner Buam

Die vier Spiele andauernde Siegesserie des HC Gherdeina valgardena.it fand in Ritten ein Ende. Im Derby setzten sich die Rittner Buam SkyAlps deutlich mit 5:1 durch. Leonardo Felicetti avancierte mit drei Treffern – vom 3:1 bis 5:1, darunter ein Shorthander – zum Mann des Spiels. In der Tabelle bleibt Gröden weiterhin Zweiter, hätte aber mit einem Sieg in Ritten an die Tabellenspitze springen können. Ritten liegt mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz vier.

Heimsieg für Zell am See gegen Cortina

Vor fast 1.900 Fans zeigte Titelverteidiger EK Die Zeller Eisbären eine starke Leistung und besiegte S.G. Cortina Hafro mit 3:1. Tim Coffman brachte die Hausherren in der sechsten Minute in Führung – sein vierter Treffer in den letzten beiden Spielen, nachdem er am Samstag in Asiago einen Hattrick erzielt hatte. Noch im ersten Drittel erhöhte der erst 16-jährige Paul Sintschnig per Penalty auf 2:0. Der Kooperationsspieler des EC iDM Wärmepumpen VSV wurde im September in der win2day ICE Hockey League zum Young Star des Monats gekürt, nachdem er als jüngster Spieler einen Doppelpack erzielt hatte. Beim 3:1 durch Christian Jennes (45., Powerplay) lieferte Sintschnig genauso wie beim 1:0 den Assist. Cortina gelang acht Minuten vor Schluss nur noch der Ehrentreffer in Unterzahl. Mit dem Sieg kletterte Zell am See auf Tabellenplatz sechs, während Cortina auf Rang neun liegt.

Jesenice siegt in torreichem Spiel

Im vierten Spiel des Tages setzte sich HDD Jesenice in einem offensiv geprägten Duell mit 7:4 gegen die Hockey Unterland Cavaliers durch. Für den Vorjahresfinalisten war es der zweite Saisonsieg, während Unterland weiterhin das Tabellenende ziert. Jasa Jenko und Tjas Lesnicar trafen jeweils doppelt. Nachdem Unterland bereits in der vierten Minute in Führung gegangen war, zog Jesenice bis zur 25. Minute auf 4:1 davon und feierte am Ende einen ungefährdeten Heimerfolg.

Alps Hockey League: Di, 14.10.2025:

Red Bull Hockey Juniors – Adler Stadtwerke Kitzbühel 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Referes: HOLZER, OREL, Divis, Wucherer
Goals RBJ: 1:0 Böhm M. (36.), 2:0 Koschek N. (59./EN)
Goal KEC: 2:1 Hochfilzer H. (60.)

EK Die Zeller Eisbären – S.G. Cortina Hafro 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
Referees: BENVEGNU, PINIE, Grisenti, Seewald J.
Goals EKZ: 1:0 Coffman T. (6.), 2:0 Sintschnig P. (18./PS), 3:0 Jennes C. (45./PP1)
Goals SGC: 3:1 Kalajanniska O. (52./SH1)

HDD Jesenice – Hockey Unterland Cavaliers 7:4 (2:1, 3:2, 2:1)
Referees: BROCK, PIRAS, Fecchio, Steiner
Goals JES: 1:1 Jenko J. (9./PP1), 2:1 Urukalo Z. (13.), 3:1 Svetina E. (24.), 4:1 Lesnicar T. (25.), 5:2 Jenko J. (30./PP1), 6:3 Sojer T. (44.), 7:4 Lesnicar T. (58.)
Goals HCU: 0:1 Galimberti T. (5.), 4:2 Potsinok M. (29./PP1), 5:3 Pichler F. (38.), 6:4 Seniut A. (52.)

Rittner Buam SkyAlps – HC Gherdeina valgardena.it 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Referees: BAJT, MOSCHEN, Markizeti, Miklic
Goals RIT: 1:0 Welychka B. (6.), 2:0 Fink K. (11./PP1), 3:1 Felicetti L. (35.), 4:1 Felicetti L. (46./SH1), 5:1 Felicetti L. (48.)
Goals GHE: 2:1 Schiavone D. (27.)

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen