Zwei Außenseitersiege und ein deutscher Erfolg am Abend

Sparkasse ITF Val Gardena: Lisa Peer begeistert beim Heim-ITF trotz Aus

Sonntag, 23. November 2025 | 21:09 Uhr

Von: ka

St. Ulrich – Der erste Tag des Sparkasse ITF Val Gardena Südtirol über 40.000 Dollar bot dem Publikum in der Halle von Runggaditsch genau das, was ein Qualifikationsauftakt verspricht: Junge Talente, viel Tempo und nur wenige echte Überraschungen.

TC Urtijei / Runggaldier

Lisa Peer begeistert trotz Niederlage

Im Mittelpunkt des Interesses stand die 17-jährige Lisa Peer, die mit einer Wild Card des veranstaltenden TC Urtijei ins Turnier gestartet war. Die Boznerin begann furios, diktierte gegen Carlotta Moccia (WTA 1.015) die Ballwechsel und jagte der erfahrenen Italienerin sowohl mit der Rück- als auch mit der Vorhand einige beeindruckende Winner um die Ohren. Peer führte im ersten Satz bereits komfortabel, verlor jedoch den Faden und unterlag schließlich 5:7, 3:6. Moccia hatte sichtbar Mühe mit Peers Power-Tennis, profitierte aber von der Fehlerquote der Südtirolerin und wartete geduldig auf die „Geschenke“, die ihr die noch unerfahrene Lokalmatadorin anbot.

Peers Trainerteam Stefano Bassetto und Cristian Cauzzi weiß, woran zu arbeiten ist: mental, taktisch und bei der Schlagwahl in engen Momenten. Dass Peer enormes Potenzial besitzt, war dennoch allen in der Halle klar.

TC Urtijei / Runggaldier

Zwei Außenseitersiege und ein deutscher Erfolg am Abend

Abseits des Auftritts von Peer blieb das Tableau der Qualifikation stabil. Lediglich zwei ungesetzte Spielerinnen setzten sich durch: Mavie Österreicher (WTA 1.143) spielte druckvoll und gewann überraschend klar gegen Wild-Card-Spielerin Marta Lombardini (WTA 947). Im letzten Match des Tages siegte die Deutsche Georgina Groth (WTA 1203) in drei Sätzen gegen Maddalena Giordano (WTA 832).

TC Urtijei / Runggaldier

Hauptfeld-Auslosung: Hochkaräter gleich zum Auftakt

Bereits am frühen Sonntagnachmittag wurde das Hauptfeld ausgelost und einige Partien lassen sofort aufhorchen: Sofia Costoulas (WTA 152), die topgesetzte Belgierin aus der Kim-Clijsters-Schule, trifft auf Noma Noha Akugue (WTA 312), die kraftvolle Deutsche mit nigerianischen Wurzeln. Ein „Next-Gen-Duell“, das viele als Match der ersten Runde werten. Costoulas stand zuletzt beim WTA 125 in Rovereto im Halbfinale, die Deutsche im Viertelfinale.

Silvia Ambrosio (WTA 205), Nummer zwei des Turniers und Spielerin des TC Rungg, bekommt es mit Italiens Nachwuchshoffnung Vittoria Paganetti zu tun. Die Grödner Lokalhoffnung Laura Mair (22), ausgestattet mit einer Wild Card des TC Urtijei, greift wie die beiden Topgesetzten am Dienstag im Main Draw ins Turnier ein. Sie trifft auf eine Qualifikantin.

TC Urtijei / Runggaldier

Zweite Quali-Runde am Montag: Prominente Namen warten

In der zweiten Qualifikationsrunde stehen am morgigen Montag Vormittag gleich mehrere Leckerbissen an:

Weronika Falkowska, Vorjahressiegerin

Urszula Radwańska (34), einst WTA-29

Ana Konjuh (27), ehemalige Nummer 20 der Welt

Ab dem Nachmittag beginnt zudem die erste Runde des Hauptfelds in Runggaditsch. Ein weiteres Highlight aus Südtiroler Sicht gibt es am frühen Abend: Die Schwestern Julia und Lisa Peer treffen am frühen Abend im Doppel gegen die junge Urtijei-Spielerin Greta Degli Angeli an, die gemeinsam mit Micol Salvadori ins Rennen geht.

Während viele der Stars – darunter Susan Bandecchi oder die Britin Mimi Xu – bereits am gestrigen ersten Turniertag in der Trainingszone ihre Spuren hinterließen, lief das Organisationsteam um Martina Moser auf Hochtouren. Perfekte Abläufe auf den Courts, ein reibungsloser Zuschauerbetrieb und sogar kostenlose Weißwürste für alle sorgten dafür, dass der Starttag mehr hatte als nur Tennis.

TC Urtijei / Runggaldier

Und der Einsatz endet nicht mit dem letzten Ballwechsel: Gegen Mitternacht muss etwa Noma Noha Akugue am Innsbrucker Flughafen abgeholt werden. Turnieralltag im Grödnertal, mit Herzblut organisiert und sportlich hochkarätig besetzt.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen