Von: ka
Bozen – Fünfter Sieg in Folge für den HCB Südtirol Alperia, der im Volksgarten einen großen Coup landet und den amtierenden Meister EC Red Bull Salzburg mit 4:1 besiegt. Ein abgeklärtes Bozen trifft in jedem Drittel einmal durch Pollock, Schneider und Gildon, bevor Misley mit einem Empty-Net-Tor den Schlusspunkt setzt. Getragen wurde die Mannschaft von einem Gianluca Vallini in Galaform (97 %, 33 Paraden, Shutout erst zwei Minuten vor Schluss zunichte gemacht). Mit diesem Erfolg überholen die Weiß-Roten die Österreicher in der Tabelle und schieben sich auf Rang zwei, nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Olimpija Ljubljana. Genau die Slowenen sind am Sonntag, 5. Oktober (18.00 Uhr), zu Gast in der Sparkasse Arena – ein absolutes Topspiel.
Der Spielverlauf:
Coach Kleinendorst vertraut derselben Aufstellung wie am vergangenen Sonntag: McClure fällt verletzt aus, Larcher bleibt in Bozen und spielt derzeit in der AlpsHL für Meran.
Die Red Bulls starten stark und prüfen sofort Vallini, der mit dem Blocker bei Böhm großartig reagiert. Auf der anderen Seite versuchen die Foxes zu antworten, doch Mantenutos abgefälschter Schuss wird von Tolvanen entschärft. Kurz darauf sorgt Corcoran für Gefahr, aber Vallini und Di Perna blocken ab. In der 10. Minute schlagen die Gäste zu: Schneider arbeitet stark im Backcheck, Pollock läuft alleine auf Tolvanen zu und versenkt mit der Rückhand im Kreuzeck. Wieder ist Vallini zur Stelle, als Thaler aus dem Slot schießt. Bozen hat dann zweimal die Chance zum 2:0: Pollock vergibt einen Zwei-auf-Eins-Konter, und Bradley scheitert freistehend an Tolvanen.
Im Mitteldrittel drücken die Red Bulls zunächst stark, sodass Bozen defensiv Schwerstarbeit leisten muss. Nach einigen Minuten fangen sich die Weiß-Roten und nähern sich über Pollock wieder an. In der 31. Minute glänzt Pollock als Vorbereiter: er legt für Schneider auf, der direkt abzieht und das 2:0 markiert. Das Spiel wird nun härter, Bozen übersteht das erste Powerplay der Salzburger und Vallini glänzt mehrfach. Kurz vor Drittelende gibt es eine Rangelei: Digiacinto kassiert zwei Strafminuten und zusätzlich zehn Minuten wegen unsportlichen Verhaltens.
Wie schon in den ersten beiden Dritteln drückt Salzburg im letzten Abschnitt sofort aufs Tempo. Doch Bozen bleibt ruhig und stabil, gestützt von einem starken Vallini. In der 46. Minute nutzen die Foxes ihr erstes Powerplay: Gildon startet einen spektakulären Coast-to-Coast-Lauf und schließt sehenswert zum 3:0 ab. Das Tor gibt der Partie eine klare Richtung. In Unterzahl kommt Gazley sogar fast zum vierten Treffer, bevor Vallini erneut Kraus und Michael Raffl stoppt. Salzburg versucht es in der Schlussphase mit dem sechsten Feldspieler, doch in der 57. Minute sorgt Misley per Empty-Netter für das 4:0. Zwar zerstört Nissner knapp zwei Minuten vor Ende mit einem Treffer nach Vorarbeit von Stephens Vallinis Shutout, doch am Sieg ändert das nichts mehr.
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 1 – 4 [0-1; 0-1; 1-2]
Tore: 09:34 Brett Pollock (0-1); 30:51 Cole Schneider (0-2); 46:00 Max Gildon PP1 (0-3); 56:16 Bryce Misley EN (0-4); 57:55 Benjamin Nissner (1-4)
Torschüsse: 34-25
Strafminuten: 16-18
Schiedsrichter: Huber, Nikolic M. / Nothegger, Seewald
Zuschauer: 2.704
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen