Sepp Straka hofft nun auf seine zweite Ryder-Cup-Teilnahme

Straka beendet Tour Championship als Letzter, Fleetwood-Sieg

Montag, 25. August 2025 | 09:16 Uhr

Von: APA/dpa/Reuters

Golfprofi Sepp Straka hat die Tour Championship in Atlanta/Georgia abgeschlagen auf dem 30. und letzten Platz beendet. Der 32-jährige Wiener verabschiedete sich am Sonntag beim mit 40 Mio. Dollar dotierten PGA-Tourfinale mit einer 71er-Runde. Am Ende stand ein Gesamtscore von 287 Schlägen (7 über Par). Straka darf sich zum FedExCup-Abschluss mit einem Preisgeld von 355.000 Dollar (knapp 306.000 Euro) trösten. Der Sieg ging mit 18 unter Par an den Engländer Tommy Fleetwood.

Straka darf trotz des schwachen Abschneidens in Atlanta auf eine starke PGA-Saison zurückblicken, in der er zwei Turniere gewann, mehr als zehn Mio. Dollar an Preisgeld einsammelte und auch erstmals in die Top 10 der Weltrangliste vorgestoßen ist. Nur das Saisonende verlief nicht nach Wunsch. Straka hatte vergangene Woche das zweite Play-off-Turnier in Maryland wegen einer “Familienangelegenheit” verpasst.

Er hofft nun auf ein Ticket für den Ende September in Farmingdale/New York stattfindenden Ryder Cup. Da der Österreicher die direkte Qualifikation knapp verpasst hat, ist der vierfache PGA-Turniersieger auf Europa-Kapitän Luke Donald angewiesen. Der Engländer verkündet am 1. September, wer von ihm ein sogenanntes Captain’s Ticket erhält.

Bisher größter Erfolg von Fleetwood

Fleetwood hat eines der sechs Europa-Fix-Tickets sicher. Vor der Schlussrunde mit Patrick Cantlay gemeinsam in Front gelegen, distanzierte er den US-Amerikaner mit einer 68 um drei Schläge. Mit Cantlay Zweiter wurde dessen Landsmann Russell Henley. Für Titelverteidiger Scottie Scheffler reichte es nach einer 68er-Runde nur zu Rang vier. Für Fleetwood ist es sein erster PGA-Tour-Titel nach 164 Starts und der größte Karriere-Erfolg. Er kassierte für den Gewinn der FedExCup-Wertung einen Bonus von 10 Mio. Dollar (8,61 Mio. Euro).

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen