Ein bitterer Tag für Ayuso

Sturzchaos beim Giro – Einige Favoriten verlieren Zeit

Samstag, 24. Mai 2025 | 23:01 Uhr

Von: apa

Stürze mehrerer Fahrer 23 Kilometer vor dem Ziel und darauffolgendes Chaos haben am Samstag auf der 14. Etappe des Giro d’Italia das Klassement durcheinandergebracht. Nicht aufgehalten wurden auf dem 195-km-Teilstück von Treviso ins slowenische Nova Gorica Spitzenreiter Isaac del Toro und Richard Carapaz. Zu den Verlierern gehörten Juan Ayuso, Antonio Tiberi, Primož Roglič und vor allem Giulio Ciccone, der verletzt aussteigen musste.

Lokalmatador Roglič und Del Toros UAE-Teamkollege Ayuso büßten im hektischen Finale auf den regennassen Straßen 48 Sekunden auf den Spitzenreiter ein. Der Mexikaner hatte es mit nur 14 Begleitern in die erste Verfolgergruppe von Etappensieger Kasper Asgreen geschafft. Der Däne aus dem EF-Rennstall setzte sich als Solist 16 Sekunden vor Del Toro und Co. durch.

Del Toro festigte Führung vor Monte-Grappa-Etappe

Dadurch baute der Träger des Rosa Trikots seine Führung vor der Sonntag-Etappe von Fiume Veneto über den Monte Grappa nach Asiago auf 1:20 Minuten aus. Neuer erster Verfolger des mexikanischen UAE-Youngsters mit 1:20 Minuten Rückstand ist der Brite Simon Yates (Visma). Der Spanier Ayuso (+1:26 Min.) rutschte an die dritte Stelle zurück. Red-Bull-Kapitän Roglič ist hinter Carapaz weiterhin Fünfter, er liegt aber bereits zweieinhalb Minuten hinter Del Toro.

Viel schlimmer erwischte es Ciccone. Der Italiener in Diensten der Lidl-Mannschaft von Patrick Konrad kam lädiert mit 16 Minuten Verspätung ins Ziel und musste nach Untersuchungen im Krankenhaus, die schwere Muskelverletzungen bestätigten, aus der Rundfahrt aussteigen. Das teilte das Team am Samstagabend mit. Ciccone war einer von mehreren Fahrern des Teams um den vierfachen Etappensieger Mads Pedersen, die in einer Engstelle auf Kopfsteinpflaster zu Sturz gekommen waren. Durch Ciccones Ausstieg könnte Konrad auf den bergigen Etappen der dritten Woche als Ausreißer in den Kampf um Etappensiege eingreifen.

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen