Von: ka
Bozen – Nach dem überzeugenden Sieg gegen die Moser Medical Graz 99ers reist der HC Falkensteiner Pustertal heute mit breiter Brust zur 200. Ausgabe des großen Südtiroler Derbys in Bozen. Die Bilanz zwischen dem HCP und dem HCB in der ICEHL ist noch negativ: 7 Siegen von Bruneck stehen 10 Erfolge von Bozen gegenüber; allerdings konnten die Wölfe immer wieder mal in der Landeshauptstadt Punkte entführen. Jason Jaspers muss weiterhin auf Jon Blum verzichten, seinen Platz nimmt wiederum der junge Gabriel Nitz ein. Eddie Pasquale hütet das Pusterer Tor.

Die Wölfe starten mit viel Schwung ins Derby und setzen die Hausherren früh unter Druck. Mit aggressivem Forechecking und hohem Tempo machen sie den Foxes das Leben schwer. Doch Bozen nutzt gleich die erste gute Möglichkeit: Nach einem gewonnenen Zweikampf an der Bande bedient Pollock McClure, der per Onetimer ins kurze Eck trifft – 1:0 für den HCB. Die Antwort der Wölfe lässt nicht lange auf sich warten. Nach einem schnellen Konter scheitert Bardreau allein vor Harvey, kurz darauf muss Schneider nach einem harten Check auf die Strafbank. Im Powerplay kombinieren sich die Schwarz-Gelben gefährlich durchs Drittel, doch Lauridsens Blueliner und die Versuche von Ierullo und Di Tommaso bleiben ohne Erfolg. In der 10. Minute wird Osmanski nach einem strittigen Foul mit 5+20 Strafminuten vorzeitig in die Kabine geschickt. Die Wölfe verteidigen das lange Unterzahlspiel mit großem Einsatz, Pasquale pariert mehrfach stark gegen Gersich und McClure. Bei einem Gegenstoß der Wölfe kann Bozens Samuelsson einen Pusterer Unterzahltreffer nur mit vollem Körpereinsatz verhindern. Kaum ist die Strafe überstanden, schlägt der HCP eiskalt zu: Frycklund spielt von hinter dem Tor in den Slot, Rueschhoff drückt ab, Harvey lässt abprallen – Purdeller staubt zum verdienten 1:1 ab. Beflügelt vom Ausgleich übernehmen die Wölfe nun klar das Kommando. Zwei Minuten vor Drittelende muss Frank wegen Haltens raus, das Powerplay bringt nochmals gute Chancen – Harvey verhindert in letzter Sekunde die Pusterer Führung.

Nach der Pause starten die Wölfe erneut mit viel Energie und sorgen zunächst für Betrieb im Bozner Drittel. Doch die Foxes kommen immer besser ins Spiel und übernehmen Schritt für Schritt das Kommando. Pollock verfehlt aus kurzer Distanz nur knapp, kurz darauf scheitern Bradley und Samuelsson an Pasquale. Auf der Gegenseite zwingt ein schneller Konter von Ticar und Ierullo HCB-Goalie Harvey zu einer starken Parade. In der 27. Minute schlägt Bozen erneut zu: Schneider bedient hinter dem Tor Shane Gersich, der am kurzen Pfosten eiskalt zum 2:1 abstaubt. Wenig später nutzt McClure ein Powerplay und trifft per Onetimer durch Pasquales Schoner zum 3:1. Der HCB diktiert nun klar das Geschehen, Pasquale verhindert mit einem Big Save gegen Pollock Schlimmeres. Dann wird es hitzig: Nach einer Rudelbildung müssen zwei Wölfe und ein Bozner in die Kühlbox. Doch auch im Vier-gegen-Vier bleiben die Foxes brandgefährlich – Samuelsson erhöht auf 4:1, ehe Gazley nach einem Puckverlust im Pusterer Drittel zum 5:1 einschiebt. Ein Timeout von Coach Jespers bringt keine Wende: Im nächsten Angriff trifft Bradley im 2-auf-0 eiskalt ins Kreuzeck – 6:1. Kurz vor der Sirene setzt Misley aus spitzem Winkel noch einen drauf. Nach 40 Minuten steht ein ernüchterndes 7:1 auf der Anzeigetafel.
Im Schlussabschnitt übernimmt Jakob Rabanser den Platz zwischen den Pfosten, während der Arbeitstag für Eddie Pasquale beendet ist. Die Wölfe starten engagiert ins Schlussdrittel und dürfen nach einem unnötigen Ellbogencheck von Bradley in Überzahl ran. Kurz darauf kassiert auch Valentine eine Strafe – 47 Sekunden doppelte Überzahl für den HCP. Die Schwarz-Gelben machen Druck, bringen die Scheibe mehrfach gefährlich vors Tor, doch der Anschlusstreffer bleibt aus. Dann die kalte Dusche: Nach einem Missverständnis in der Pusterer Hintermannschaft erobert McClure im Forecheck den Puck und vollendet per Wraparound zum 8:1. Damit ist die Partie endgültig entschieden. Die Wölfe reduzieren das Risiko, während Bozen das Ergebnis souverän verwaltet. Nach Strafen gegen Ierullo und Bardreau müssen die Gäste kurzzeitig in doppelter Unterzahl agieren – Mantenuto trifft den Pfosten, Ierullo verpasst im Gegenzug einen Shorthander. Zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe setzt Schneider den Schlusspunkt und stellt auf 9:1.

Der HC Falkensteiner Pustertal hat nun zwei Tage Zeit, um durchzuatmen und neue Energie zu tanken. Am Sonntag kehren die Wölfe in die Intercable Arena zurück, wo mit Hydro Fehérvár AV19 der nächste schwere Gegner wartet.
HCB Südtirol Alperia – HC Falkensteiner Pustertal 9:1 (1:1, 6:0, 2:0)
Referees: GROZNIK, HUBER A., Mantovani, Pardatscher
Tore: 1:0 HCB Brad Mcclure (3:19 / Brett Pollock / Enrico Miglioranzi / EQ), 1:1 HCP Tommy Purdeller (16:09 / Austin Rueschhoff / Mats Mikael Frycklund / EQ), 2:1 HCB Shane Gersich (26:42 / Cole Schneider / Dustin Gazley / EQ), 3:1 HCB Brad Mcclure (28:00 / Dustin Gazley / Philip Samuelsson / PP1), 4:1 HCB Cristiano Digiacinto (31:51 / Philip Samuelsson / Brad Mcclure / PP1), 5:1 HCB Dustin Gazley (33:51 / Cole Schneider / EQ), 6:1 HCB Matt Bradley (36:32 / EQ), 7:1 HCB Bryce Gianni Alcock Misley (37:35 / Daniel Frank / EQ), 8:1 HCB Brad Mcclure (46:52 / SH1), 9:1 HCB Cole Schneider (56:46 / Enrico Miglioranzi / Dustin Gazley / PP1)






Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen