Sparkasse Alperia Trophy 2025

Südtiroler starten ohne Sieg in die Qualifikation

Montag, 28. Juli 2025 | 08:26 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die Sparkasse Alperia Trophy 2025 ist am gestrigen Sonntag in Bozen mit der Qualifikation gestartet. Für die drei Südtiroler, die zum Einsatz kamen, war es ein durchwachsener Auftakt. Keiner konnte sich durchsetzen. Regen stoppte den weiteren Turnierverlauf.

Mit über 30.000 Dollar dotiert, hat die 13. Ausgabe der Sparkasse Alperia Trophy begonnen. Das internationale ITF-Turnier zieht zahlreiche Talente nach Bozen. Fünf Südtiroler hofften auf einen erfolgreichen Start. Drei von ihnen – Erwin Tröbinger (TC Gherdeina), Moritz Kolbe (TC Bozen) und Daniel Lechner (TC Rungg) – standen in der ersten Qualifikationsrunde auf dem Platz. Doch alle drei verloren klar in zwei Sätzen.

Noch bevor Nicolò Toffanin und Christian Bacher zu ihrem Einsatz kamen, setzte starker Regen ein. Der Spielbetrieb wurde abgebrochen. Alle restlichen Quali-Partien wurden verschoben.

Am heutigen Monatg soll ab 9.00 Uhr weitergespielt werden. Bacher und Toffanin sind in der zweiten Begegnung des Tages eingeplant. Am Abend starten dann die ersten Spiele des Hauptfelds. Maximilian Figl (TC Rungg) trifft dank einer Wild Card des italienischen Verbands (nicht vor 17.30 Uhr) auf den 19-jährigen Österreicher Sebastian Sorger. Dieser gewann zuletzt das M15-Turnier in Telfs und steht aktuell auf Rang 591 der ATP-Weltrangliste. Für Figl ist dies ein hartes Los.

Im Anschluss greift die große Hoffnung des Gastgeberteam des TC Bozen – Nicola Rispoli – ins Geschehen ein. Der Meraner bekommt es mit dem Topspieler der Türkei, Ergi Kirkin (ATP 463), zu tun.

Ergebnisse – Qualifikation, Runde ein:

Erwin Tröbinger (TC Gherdeina/28 Jahre) – Matteo Fondriest (ITA/20 Jahre/ATP 1.287): 4:6, 1:6

Moritz Kolbe (TC Bozen/17 Jahre) – Anthony Genov (BUL/23 Jahre/ATP 1.688): 1:6, 2:6

Daniel Lechner (TC Rungg/18 Jahre) – Andrea Paolini (ITA/22 Jahre/ATP 1.190): 3:6, 2:6

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen