Wachsende Tennisbegeisterung in Südtirol

TC Rungg startet in fünfte Serie A1-Saison in Folge

Samstag, 04. Oktober 2025 | 10:12 Uhr

Von: lup

Eppan – Der Tennisclub Rungg schreibt weiter an seiner Vereinsgeschichte: zum bereits fünften Mal in Folge treten die Überetscher in der Serie A1, der höchsten italienischen Team-Meisterschaft im Tennissport, an – und ist, als einziger Club in der Republik, mit gleich zwei Mannschaften, einer bei den Herren und einer bei den Damen, in der Eliteliga vertreten.

Am Freitag, 3. Oktober, zwei Tage vor dem ersten Spieltag, präsentierte der Club im Meeting Room der Metzgerei Pfitscher in Burgstall – einem Partner des Vereins – die beiden Teams und deren Ziele für die bevorstehende Saison Zahlreich anwesende Spielerinnen und Spieler, Funktionäre, Sponsoren und Medienvertreter gaben der Vorstellung einen würdigen Rahmen.

Herren: “Wir stehen bei Jahr Null”

Nach der knappen Endspiel-Niederlage um den Scudetto im Entscheidungsdoppel gegen den TC Crema im vergangenen Jahr betitelt Manuel Gasbarri, technischer Direktor des TC Rungg, so die bevorstehende Spielzeit bei den Herren. Schließlich fallen in Federico Gaio und Marco Bortolotti zwei langjährige Erfolgsgaranten aus dem Kader, haben die beiden doch ihre aktive Spielerkarrieren beendet und somit einen kleinen Umbruch bei den Männern eingeleitet. Sie bleiben jedoch dem Team als Betreuer und Coaches erhalten. Somit hat man sich mit Franco Agamenone (ATP #310, Best Ranking #108) gezielt verstärkt und kann, nach dem letztjährigen Verletzungspech, heuer auch auf Stefano Napolitano (ATP #521, Best Ranking #121) zählen. Die mittlerweile etablierten Eigengewächse – Maximilian Figl, Nicolò Toffanin und Alexander Weis – komplettieren den Kader, ebenso wie einige bestätigte Legionäre und Rückkehrer. Für besonderes Aufsehen sorgt die Verpflichtung des argentinischen Davis Cup-Spielers Tomas Martin Etcheverry (ATP #58, Best Ranking #21), dessen internationale Erfahrung und Qualität dem Team wertvolle Impulse verleihen sollen. In Gruppe 3 werden die Überetscher auf CT Eur (Rom), CTD Massa Lombarda (Ravenna) und den TC Sinalunga (Siena) treffen.

Damen: Breiterer Kader, doch ein paar Sorgen bleiben

Auch die Frauen-Mannschaft des TC Rungg hat 2024 die Play-Offs erreicht und peilt nun eine weitere Saison in der höchsten Spielklasse an. In Kreis 1 warten der TC Padova Argos, der TC Cagliari sowie der TC Parioli (Rom) als Gegner. Da Lara Pfeifer aufgrund ihrer langwierigen Verletzung am Handgelenk noch eine Weile ausfällt, ruht die Verantwortung aus dem eigenen Nachwuchs vorerst auf den Schultern von Verena Meliss. Ergänzt wird der Kader außerdem durch die junge Iris Tabarelli, die behutsam an das A1-Niveau herangeführt werden soll. Aus dem vergangenen Jahr wurden u.a. Angela Fita Boluda (WTA #156), Julie Struplova (WTA #392, Best Ranking #222) sowie Publikumsliebling Silvia Ambrosio, die mittlerweile in Eppan heimisch geworden ist und eine bärenstarke Saison spielt (aktuelles Best Ranking WTA #204), bestätigt. Neu mit dabei: Dominika Salkova (WTA #143) und Camilla Zanolini (WTA #593).

Mit einer tollen Mischung aus heimischen Talenten, routinierten Kräften und internationalen Stars geht der Tennisclub Rungg optimistisch, aber trotzdem bescheiden und vorsichtig, in die neue Spielzeit – das ausgerufene Saisonziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Alles Weitere soll sich im Laufe der Saison ergeben. Gleichzeitig möchte man, getragen von der wachsenden Tennisbegeisterung in Südtirol, erneut zu den Protagonisten zählen.

Bezirk: Überetsch/Unterland

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen