Sommersaison beginnt, erste Hütten sind bereits geöffnet

Alpenvereinshütten öffnen wieder

Donnerstag, 25. Mai 2023 | 16:41 Uhr

Bozen – Pünktlich zur beginnenden Wandersaison haben die ersten Hütten des Alpenvereins Südtirol geöffnet. Weitere folgen in den nächsten Tagen und bis Mitte Juni sind alle elf Hütten des AVS bereit für die Sommersaison.

Von den AVS-Hütten bereits geöffnet sind dies die Tiefrastenhütte, die Schlernbödelehütte und die Radlseehütte. Bis Mitte Juni werden auch die höher gelegenen Hütten ihre Türen öffnen. Insgesamt hat der AVS elf bewirtschaftete Hütten.

Auf der Hüttenseite des Alpenvereins Südtirol gibt es alle Informationen zu den Öffnungszeiten und Kontaktdaten für eventuelle Rückfragen und Reservierung. Gerade jetzt zu Beginn der Wandersaison ist bei Touren eine gute Planung wichtig. Nach den späten Schneefällen im Mai ist auf höher gelegenen Steigen mit Schneefeldern zu rechnen. Diese können in den Morgenstunden auch noch hart und somit rutschig sein. Die Ausrüstung muss also der Wegbeschaffenheit und den Wetterbedingungen angepasst sein.

Bei Mehrtagestouren mit Übernachtung auf einer Hütte empfiehlt Martin Knapp, AVS-Hüttenreferent, das Online-Reservierungssystem der Alpenvereinshütten zu nutzen. „Gerade an Wochenenden und Brückentagen und bei Stützpunkten an viel begangenen Weitwanderwegen oder beliebten Hochtouren ist die rechtzeitige Reservierung anzuraten“, sagt Martin Knapp. Das Online-Reservierungssystem funktioniert für alle Hütten des Alpenvereins Südtirol und ist über die Hüttenseite des AVS aufrufbar.

Bei der Tourenplanung wird immer öfter auf Informationen aus dem Internet zurückgegriffen. Die digitale Tourenplanung bietet viele Möglichkeiten, die sich auch die Alpenvereine zunutze gemacht haben. Das gemeinsame Projekt alpenvereinaktiv.com ist auf die Anforderungen von Bergsportlerinnen und Bergsportlern zugeschnitten und beinhaltet 16.000 Tourenbeschreibungen. Die Autor:innen werden laufend geschult und ein Redaktionsteam sorgt dafür, dass das Portal möglichst aktuell gehalten wird. Trotzdem rät der Alpenverein dazu, sich nicht blind auf die digitalen Informationen zu verlassen. Ein Handy kann ausfallen, Daten nicht aufrufbar sein. Vor allem ist bei der digitalen Tourenplanung darauf zu achten, ob die Angaben verlässlich sind und zusätzlich sollten die aktuellen Bedingungen mitberücksichtigt werden.

avs

Von: mk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

6 Kommentare auf "Alpenvereinshütten öffnen wieder"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Savonarola
13 Tage 15 h

heuer werden Bären und Wölfe als Wegelagerer auftreten

Oma
Oma
Superredner
13 Tage 6 h

…. wollen halt auch etwas vom Kuchen abbekommen.

Doolin
Doolin
Kinig
13 Tage 5 h

…man traut sich nicht mehr vor die Türe…

OrtlerNord
OrtlerNord
Universalgelehrter
13 Tage 4 h

sav…..
Hast du noch einen anderen dummen oberflächlichen Spruch?
Manche müssen immer wieder beweisen das sie die Realität nicht verstanden haben!
Ein Toter in ganz Mitteleuropa in mindestens 50 Jahren!

Schlernhex
Schlernhex
Tratscher
13 Tage 16 h

Man kann es drehen, wie man will – zumindest ich schaue immer wieder gerne bei den AVS-Hütten vorbei und genieße bei der Gelegenheit eine anständige Berghause. 
Besonders bei plötzlichen Schlechtwettereinbruch und schweren gewittern ist man immer wieder froh, eine Hütte in der Nähe zu finden.
Und wenn man dann noch eine halbwegs vernünftige Verpflegung bekommt – was will man mehr.

Faktenchecker
12 Tage 20 h

Das sind überwiegend reine Gastronomiebetriebe. Nix mit Schutz.

wpDiscuz