Von: Ivd
St. Martin in Thurn – Macht Seelenheil Spaß? Um diese Frage und die Geschichte der Ablassbriefe als Mittel religiöser Vergebung und wirtschaftlicher Macht im Mittelalter geht es am Donnerstag um 17.00 Uhr im Museum Ladin Ciastel de Tor beim Vortrag „Macht Seelenheil Spaß?”. Roland Martin von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Mittelalterforschung in Wien zeigt dabei, wie die enge Verbindung von Glauben und Handel das Leben der Menschen prägte und schließlich eine der größten kirchlichen Reformbewegungen auslöste.
Bei dieser Gelegenheit werden auch einige originale Ablassbriefe aus den Pfarrarchiven des Gadertals präsentiert.
In St. Martin in Thurn wurde vor einigen Monaten ein Ablassbrief aus dem Jahr 1500 entdeckt, der sich auf die Antoniuskapelle in Untermoi bezieht. Er gewährt 100 Tage Ablass für Gläubige, die an bestimmten Feiertagen die Kapelle besuchen oder spenden. Das Dokument wurde im Museum Ladin wissenschaftlich aufgearbeitet.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen