Von: mk
Ritten – Über hundert Oberschülerinnen und Oberschüler aus zwölf europäischen Ländern haben sich auf dem Ritten, im Bildungshaus „Haus der Familie“, zu einer besonderen Veranstaltung versammelt, die von der Region im Rahmen des Projekts „Schools Beyond Regions and Borders“ organisiert wurde. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Olympiasiegerin Tania Cagnotto, die mit den Jugendlichen über den erzieherischen Wert des Sports sprach sowie über die Bedeutung von persönlichem Einsatz, Disziplin und Leidenschaft zur Förderung des eigenen Talents.
Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit zum internationalen Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern von 32 Oberschulen aus folgenden zwölf europäischen Ländern: Österreich, Bosnien und Herzegowina, Finnland, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Portugal, Slowenien und Spanien. Zehn Schulen aus der Region Trentino-Südtirol, die aktiv am Projekt teilnehmen, vertraten dabei das Gebiet der Autonomen Region.
„Eine außergewöhnliche Erfahrung des Dialogs, des kulturellen Austauschs und des persönlichen Wachstums“, so die Olympiasiegerin, „die zeigt, wie der Sport eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen schlagen kann – eine gemeinsame Sprache, die junge Menschen rund um universelle Werte wie Respekt, Engagement und Solidarität vereint.“
Die Initiative ist Teil des umfassenderen europäischen Projekts „Schools Beyond Regions and Borders“, das darauf abzielt, die europäische Bürgerschaft, das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher kultureller und sprachlicher Hintergründe zu fördern und gleichzeitig die erzieherische Rolle der Schule im internationalen Kontext zu stärken.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen