Sophie Ellis-Bextor ist die Disco-Queen

Sophie Ellis-Bextor legt Disco-Album vor

Dienstag, 09. September 2025 | 14:55 Uhr

Von: APA/dpa

Mit ihrer wöchentlichen “Kitchen Disco” begeisterte Sophie Ellis-Bextor in Pandemie-Zeiten ein riesiges Publikum. Live aus ihrer eigenen Küche übertragen, sang die Sängerin und Songwriterin eigene Hits wie das mit Spiller aufgenommene “Groovejet (If This Ain’t Love)” oder “Murder On The Dancefloor” und Disco-Klassiker wie “Yes Sir, I Can Boogie” von Baccara oder “Disco Inferno” von The Trammps. Nun legt die quirlige Londonerin ein komplettes Disco-Album vor: “Perimenopop”.

Schon der Opener “Relentless Love” versprüht mit seinem Nile-Rodgers-typischen Chic-Gitarrensound und dem Ohrwurm-Refrain angenehmes 70er-Jahre-Disco-Feeling. Bei “Vertigo” harmonieren kräftige Synthesizer nach Giorgio-Moroder-Vorbild und klassische Streicher über einem sauberen EDM-Beat. “Stay On Me” kombiniert orchestrale Sounds der Lounge-Musik mit 80er-typischen Popbeats – das funktioniert hervorragend.

Der Albumtitel spielt augenzwinkernd mit dem Wort Perimenopause, der Lebensphase vor der eigentlichen Menopause, in der sich Ellis-Bextor befindet – und nach eigener Aussage sehr wohlfühlt. Die Mutter von fünf Söhnen, die mit The-Feeling-Bassist Richard Jones verheiratet ist, singt über Liebe, Anziehung (“Taste”) und Sehnsucht (“Heart Sing”), über toxische Beziehungen (“Glamorous”) und Verlust (“Don’t Know What You Got ‘Til It’s Gone”) – und über durchtanzte Nächte (“Freedom Of The Night”).

Podcasts, Bücher und ausverkaufte Konzerte

Obwohl die 46-Jährige auf ihren letzten Alben zeigte, dass sie von Indie über Folk bis Artpop alles gut klingen lassen kann, gab ausgerechnet ihre über 20 Jahre alte Hitsingle “Murder On The Dancefloor” ihrer Karriere einen neuen Schub. Nachdem das Lied vor zwei Jahren im Film “Saltburn” zu hören war, kletterte der Evergreen erneut in die Charts – erstmals auch in den USA. In Großbritannien belegte das Lied sogar Platz zwei.

Seitdem ist die Londonerin vor allem in ihrer Heimat äußerst präsent. Viele ihrer Konzerte sind ausverkauft, darunter in diesem Sommer ein Auftritt in der ehrwürdigen Royal Albert Hall. Außerdem ist Ellis-Bextor bei mehreren Podcasts involviert und hat ein Buch über ihr Leben und ein Kochbuch veröffentlicht.

Verspielt, selbstbewusst und glamourös

Sophie Ellis-Bextor klingt auf “Perimenopop” jugendlich verspielt und gleichzeitig selbstbewusst und glamourös. Ihr neues Album ist eine durchgängig tanzbare und dabei vielseitige Songsammlung voller potenzieller Hitsingles. Ellis-Bextors Klangreise durch die Welt der Discomusik ist hervorragend produziert und steckt voller liebevoller Details. Natürlich ist es dabei die markante Stimme der 46-Jährigen, die mit ihrem hellen, eleganten Timbre und einer gewissen britischen Coolness jeden Track erst veredelt. Ein wunderbares Album.

(Von Philip Dethlefs/dpa)

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen