Es ist wieder Osterzeit, ein Fest, das mit vielen Traditionen einhergeht. Zentrales Element dabei ist wohl das Osterei.
Im Christentum wurde das Ei zum Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. Von außen wirkt es kalt und tot, doch aus seinem Inneren erwächst neues Leben.
Die Eier werden liebevoll gefärbt und mancherorts auch versteckt.
Wie sieht es bei euch aus: Gehören für euch die Ostereier zu Ostern dazu oder verzichtet ihr darauf? Nehmt jetzt an der Spontanbefragung teil!
Von: luk
Für mich gibt es Ostereier nur aus Schokolade. Dieses widerliche System voll von Ausbeutung und Tierleid unterstütze ich seit Jahren nicht mehr.
Detlef
Najo, a Goggele könnmr glabe mit ruhigem Gewissn verspeißen, obr ban Fleisch schaugs schun a bissl onderst aus! Möcht nit wissn wieviel Viecher in den letzten 2 Wochn gschlochtet sein gwordn, um unsern Osterschmaus zubereitn zu kennen.
Also keine Milchschokolade. Und bitte nur Fair Trade, Denn das System von Ausbeutung und Menschenleid bei der Kakaoproduktion muss man ja auch nicht unterstützen…
…mit Schokoeier kannsch net pecken, Detlef…
😓
@detlef, man kann sich Eier vom Bauer holen und mit Gräser sehr schöne Motive draufmachen. Es gibt immer eine Möglichkeit, man muss es nur wollen! Frohe Ostern!
@Dagobert und wenn Eier, dann nur von glücklichen Hühnern ❣️
Du bist gegen Ausbeutung und isdt Schokolade? Ein ganz ein Heller bist du…
@info
Mit Menschenleid habe ich kein Problem!😄
Nur Tiere können es sich nicht selbst aussuchen! Das ist der Unterschied!
Ostereier sofort verbieten. Die chemischen Farben sind sicherlich nicht umweltfreundlich…..🥳
Die letzten 20 Jahre schlafen? Chemische Farben? Dir muss echt mal jemand die Welt erklären!
“ohne Eier” kennen wir ja von der Politik
ich esse eier wenn mir danach ist….
Ich habe mir noch nie was daraus gemacht.
Das Ei sowie auch der Hase, sind beides auch Symbole der Fruchtbarkeit und gehen sehr weit zurück. Auch deswegen beschenken wir uns gegenseitig im Frühjahr, wo die Natur anfängt zu sprießen und unsere Körper und Hormone wieder in Schwung kommen, das Christentum hat das Ei nur irgendwie übernommen.
Eine Tradition die soll erhalten bleiben! Teuer ist alles geworden nicht nur die Eier.
Auf die ganzen Schokoeier könnte man jedoch verzichten. Werden diese abnormen Mengen eigentlich alle verkauft? Und was passiert mit den Nichtverkauften? Vermutlich wieder allses weggeworfen. Hab noch nie einen Schokoosterhasen und Eier im Angebot gesehen nach Ostern.
Einige Firmen, z.B. Reber, lassen unverkaufte Hohlkörper zurücksenden und schmelzen sie wieder ein. Gefüllte Schokolade, die nicht verkauft wurde, wird in den meisten Supermärkten um 1/3-2/3 im Preis gesenkt verkauft. Je teurer der ursprüngliche Preis, um so größer ist dabei meist die Ersparnis.
A so a Ei mit de Eier…🤣🤣🤣🤣
Auf keinen Fall Bauerngoggelen!!
Denn davon gibt es immer nur zwei…
jeder Landesbedienstete wünscht sich ein Ostern mit vielen Goggelen und möglicht wenig Eier.
wenn dann nur Bio zertifizierte Schokoeier aus artgerechter Tierhaltung
bei uns werden schokoeier für die kleinen versteckt