Bozen – Der Advent flog nur so dahin und zwischen Job, Weihnachtsfeiern, Familienbesuchen und Weihnachtsshopping blieb manchmal kaum Zeit für besinnliche Stunden.
Wie schaut es bei euch aus: Habt ihr es dennoch geschafft in Weihnachtsstimmung zu kommen?
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
69 Kommentare auf "Seid ihr heuer gut in Weihnachtsstimmung gekommen?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Abgesehen davon, dass der Borkenkäfer uns die Christbäume wegfrisst und es deswegen nachhaltiger ist, die kleinen Bäume im Wald stehen zu lassen, im Nachbarland Menschen durch Putins Terror in kalten und dunklen Räumen Zuflucht suchen müssen anstatt mit ihren Familien zu feiern, wissentlich, dass wir uns jederzeit in einem Atomkrieg befinden können, der Klimawandel uns sozusagen langsam grillt….ja, abgesehen davon habe ich ein paar Geschenke besorgt und werde ein paar nette Stunden verbringen, wohlwissentlich, dass die ganze S***** dann wieder gleich weitergeht. Frohe Weihnachten!
Meine Güte, fallen Ihnen nicht noch ein paar negative Schlagzeilen ein?
Mir doch egal!😄😄😁
@Summer doch klar: alles ist teurer geworden, die Inflation steigt unaufhaltsam, die Pandemie ist immer noch nicht beendet, zur Zeit liegen viele Menschen krank zu Hause, der Wolf frisst den Bauern die Tiere weg…..die Bauern sind gezwungen, aufzugeben…..wenn Sie einige positive auf Lager haben, dann bitte her damit…..
„Weihnachten ist nicht die Zeit zum Bereuen. Dafür sind die Hochzeitstage da.“
Al Bundy
Summer
Dann ist der Summer selber ein Psychiater im Forum…🤫
@Summer bitte ein paar Beispiele, die nicht deine persönlichen sind. Also etwas, was die Gesellschaft und das aktuelle Zeitalter betrifft. Mir persönlich geht es auch gut, daraus schöpfe ich auch die Kraft für meine Tätigkeit, die nicht im medizinischen ist.
schigsch, i sichs onderst:
endlich wieder a händedruck, a umormung ohne auf spitzl aufpassn zu müßen!
entlich wieder treffn dürfn wen, wo man will!
entlich wieder sicher sein das meine lieben kemmen kennen ohne vor der nächsten londesverordnung zittern zu müßen!
und olles ohne gsichtswindl!
jo, i frei me aus fest im kreise meiner lieben!
i wünsch enk olle es gleiche und feiert schien!
Ebbi
Wenn du nur alles gelesen hättest, hättest du genug gesellschaftlich und wirtschaftlich relevante Dinge in meinem Kommentar finden können.
Nicht können oder nicht wollen ist kein Argument.
Und Leonor die ständige Jammerin.
@Summer lese vorwiegend deine persönlichen Empfindungen, auch religiöse sind persönliche….am ehesten noch Spenden für die Ukraine…..aber jeder sieht es anders…..finde die allgemeine Situation auf der Welt im Moment nicht besonders angenehm….eher besorgniserregend.
@Summer
super geschrieben! Bravo! 👍🏼👍🏼👍🏼
@ebbi stimmpt! zur zeit ist es nicht gerade rosig… ABER: man lebt nur ein einziges mal. die zeit rinnt uns davon. niemand weiß wie unsere zukunft aussieht und genau deswegen sollten wir doch dankbar sein dass wir die möglichkeit haben ein bisschen zusammen zu sitzen und weihnachten zu feiern. die letzten weihnachten waren wir getrennt und durften uns nicht sehen- wurde gejammert, jetzt darf man- wird gejammert…
@schnegge ja,.das werde ich auch tun, aber l, nichtsdestotrotz….zur Zeit kommt bei mir nicht gerade große Feierstimmung auf…
@Ebbi: tut mir Leid, dass sie so fühlen. Es ist in der Welt tagtäglich für Millionen Menschen nicht lustig – da ist die Ukraine nur ein kleiner Teil davon. Ich hoffe Sie finden für das neue Jahr etwas Zuversicht….und lassen Sie sich von den Nachrichten nicht verrückt machen, damit helfen Sie sich nicht!
@Summer
irgendwann werden auch sie merken, daß € scheine ungenießbar sind…egal mit welcher soße.
Wie kann man heuer frohe und besinnliche Weihnachten feiern mit dem Krieg und Elend vor der Haustür
Vor meiner Haustür??😄😄 Da liegt nur Streusalz!😆😆😆😄
Arme Herta.
Nicht lustig.
bei ollem mitgefühl für de leit in de länder in de krieg isch, ober a wenn i mir es feiern vermiesen loss, wenn i mi heiligobend und de feiertog in soch und lumpen hüll, liecht und heizung obdreh und aus trauer lei plärr und nix iss und nix trink WERD BA DE NIT FRIEDN EINKEHREN, deswegn FEIER I, denn man soll
IN DER GEGENWORT LEBN,
nit in der vergangenheit verharren
und nit auf die zukunft bauen!
@Staenkerer man muss es nicht so übertreiben, es gibt halt Menschen, die mitfühlen mit anderen Menschen, denen es nicht so gut geht. Das ist durchwegs eine gute Eigenschaft.
@herta… Man kann den Krieg nicht auslöschen und wir können auch nichts ändern… Krieg hat es immer gegeben und wahrscheinlich wird es auch immer geben…
Es liegt an uns… Wir selbst entscheiden ob wir in Stimmung sein wollen oder nicht…
Zufrieden= zu Frieden finden….dann wird man auch glücklich sein… 💫frohe Weihnachten🎄🎅🔔❄
Wenn nicht die Freude der Kinder wäre, interessiert mich Weihnachten überhaupt nicht!
Mei, alles nur für die Kinder! Wie romantisch!
@Trina1….geht mir heuer nach dem Tod meiner Mutter ähnlich. Aber wir Beide lassen uns nicht unterkriegen und freuen uns am Strahlen und Lachen der Kinder, bei mir der Enkel. Ich fahre jetzt nach 🇩🇪, wünsche Dir frohe Weihnachten und einige schöne Stunden/Tage im Kreise deiner Lieben.
@Rudolfo das kann ich verstehen ein schmerzhafter Lebensabschnitt! Wünsche dir und deiner Familie ein ruhiges Fest! 🤗
@Summer Romantik habe ich das ganze Jahr dazu brauche ich Weihnachten nicht!
Es gleiche wia olle johr: Weihnachten und die dazugehörige Stimmung kimmp am 24. wenn olle zusammen am tisch sitzen und essen… des dorvor isch uanfoch lei gestresse
Dann setz dich halt 24 Tage mit allen an einen Tisch zum Essen, dann hast lange Weihnachten und Stimmung, und das alles wegen des Essens?
@Summer 24 Tage mit der Verwandtschaft am Tisch sitzen, dann kommt es spätestens bei Tag 3 zum großen Streit.
Ebbi
🤣🤣🤣
„Zu Weihnachten empfinden wir besonders stark, wie eng wir in der Familie zusammengehören und was wir ihr verdanken.“
(Richard von Weizsäcker)
@Faktenchecker
ich glaub das sollten wir alle Tage fühlen. Leider können nicht alle Familien zu Weihnachten zusammenkommen, entweder weil sie entfernt wohnen, oder aus Arbeitsgründen, oder Gesundheitsgründen u.v.a.
Deshalb genügt es hauptsächlich dass man in den Gedanken bei seinen Lieben ist.
Wenn man sich nur zusammensetzen muss, weil es “Brauch” ist, ist es mehr eine Verpflichtung und oft kommt es zu Streitereien.
Besinnlichkeit in der Adventszeit kommt schon seit Jahren bei mir nicht mehr so richtig auf.
An Heiligabend, wenn dann alles von einem abfällt schon wieder eher. Dann, wenn alles ruhig ist und man seinen Gedanken nach hängen kann – dann ist für mich Weihnachten.
Besinnlich sind die Weihnachten nur, wenn man Christ ist. Und wer hindert mich daran, eine besinnliche Zeit zu haben? Niemand.
Alle anderen Verständnisse von besinnliches Zeitnist romantischer Firlefanz.
@summer
Ich BIN Christ und ich stehe dazu.
Und ich zwinge KEINEN meiner Meinung zu sein.
Ich akzeptiere Deine, dann akzeptier Du auch meine Meinung.
In diesem Sinne schöne Weihnachten wie auch immer.
Paula
Als Christin wüsstest du, dass man für Besinnlichkeit selber verantwortlich ist.
Was soll also das Rumjammern. Der Christ erträgt und mault nicht.
In diesem Sinne frohe, besinnliche Weihnachten.
…Weihnachten ist heuer eher eine traurige Angelegenkeit…
Es könnte grad genausogut Mitte November sein.
@Summer. na sell ette , meina kindo san olm gleich dohuame , obo i glab du bisch genau derjenige der wos la afn diwan lieg , und et schnallt vieviel orbat mera af uan zuikimp .
Bissgure
Diese gemeinte Arbeit machst du dir nur selber. Oder wer zwingt dich Kekse zu backen oder gerade vor Weihnachten den Hausputz zu machen?
Ich glaube, du bist einfach eine Bissgure
i honn mi vor johren von der fixen idee (de i mir selber ingered honn) verobschiede das weihnochtn lei weihnochtn isch wenn olles piccobello isch und jo nix fahlt!
seit semm gibs koan stress mehr, wos nit isch gibs holt nit und bis jetz hot sich no niemand beklog!
Um Alles für Weihnachten vorzubereiten, hat doch 4 Wochen Advent Zeit, oder? Wer auf den letzten Pfiff damit anfängt, ist an seinem Streß selber Schuld.
@staenkerer… Sicksch, du hosch des verstondn… Man muas net olls perfekt hobn.. 😉
@Frank.. Ich kaufe die Geschenke schon in November… So ist noch genug Auswahl und es sind auch weniger Leute in den Geschäften…
@Summer und @Alle SNlerInnen..
@Orch-idee Ich normalerweise auch, aber manchmal hat man ja auch noch spontane Ideen … In den Geschäften ging es dieses Jahr, waren relativ leer. Dafür die Weihnachtsmärkte na 2 Coronajahren Entzug proppevoll.
Die ruhige Zeit kommt erst nach Weihnachten………..
„Mach es wie der Weihnachtsbär – der nimmt das Leben nicht so schwer. Lässt keine Sorgen durch sein Fell, er liebt die Welt ganz warm und hell. Und sollte sie mal dunkel sein, genießt er sie bei Kerzenschein!“
als hausfrau und mutter und orbeitsplotz bleib nimma viel zeit übrig für gimiatliche weihnachtn . bin wirklich freu boll 6 jänna isch 😄 donoch geniessis !!
Aha, der 6. Jänner sagt indirekt, wenn die Kinder wieder aus den Haxen sind. So so!
Ja, ich bin diesmal besonders besinnlich .
.. 😂😂😂
@calimero… Ich auch… Ich lass mich nicht stressen und vielleicht, weil es schon zwei Mal geschneit hat… ☃️
@Summer , söfl narrisch beliebt wie du muansch , scheinsch du anett zi sein 🤣🤣🤣 betrocht mol deine gesomten minusdaumen
Bissgure
Kommentierst du hier nur um beliebt zu sein? Was für ein Narzist du bist!
Jawohl!
Weihnachtspulli, Weihnachtspyjama, 20 Sorten Kekse, Geschenke, Fondue, Christbaum, Weihnachtsdeko, Märchen…… alles ist bereit.
ICH BIN BEREIT!🤩🎄🌟
@eviB…. Gratuliere😉ich auch💪
Dito. Heute Vormittag den 2. Baum aufgestellt und geschmückt.
na gor net. hon gmiast di WM schaugen
solche Umfragen betreffend nur un-bewusst lebende Menschen
Da kommt jetzt wieder die ewig alte, und jedes Jahr wiederkehrende Leier des Stress.
Ich kann es nicht mehr hören.
@ summer , da du jo söfl a christlicho mensch zi sein muansch , wundorschs mi wiso du so viele leit kritisiersch , unto onderen et lei mi . kehr lamol for deino tür !
@bissgure… Unter inz gsogt 😉..der @summer braucht lei Argumente um sein Status zu verbessern😜
Nachdem du dich besonders von mir angesprochen fühlst, frag dich mal was mit deinem EGO los ist.
Nö, ich lasse mir die Adventzeit und Weihnachten nicht vermiesen. Die Schwibbögen leuchten in den Fenstern wie jedes Jahr, die Pyramiden drehen sich im Kerzenlicht, Räuchermänner duften vor sich hin und Süßes schmeckt mir nach wie vor. Und die Tagesausflüge während des Urlaubs ins Erzgebirge waren wie immer schön. Ich mag diese Zeit, wer nicht, soll es halten, wie er will, aber nicht versuchen, es allen Anderen madig zu machen.
Abfarzen und Tee trinken!