Ergebnis der Spontanbefragung

Blutwurst: Knappe Mehrheit kann nicht Nein sagen

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 07:09 Uhr

Von: luk

Bozen – Beim Törggelen scheiden sich die Geister – zumindest, wenn es um die Blutwurst geht. Für die einen gehört sie einfach zum zünftigen Mahl dazu, für die anderen ist sie ein rotes Tuch.

In unserer Leserbefragung von vergangenen Woche hat sich nun die Mehrheit entschieden: 56 Prozent der über 5.000 Teilnehmer sagen klar „Blutwurst gehört dazu und ist lecker!“. 44 Prozent dagegen meinen: „Bitte ohne Blutwurst – da steige ich aus.“

Damit ist klar: Die Blutwurst bleibt fixer Bestandteil vieler Schlachtplatten, auch wenn sie nicht alle auf ihrem Teller sehen wollen.

Auch im Kommentarbereich gab es einen reichhaltigen Meinungsaustausch: @Dolomiticus gehört zu den Befürwortern: “Mit. Aber die fanatischen Animalisten in diesem Forum wären sicher fürs Abschaffen der gesamten Schlachtplatte.” Auch @selfmademan meint: “Logisch, ohne Blutwurst kein Törggelen!”

Doch es gibt auch “Kostverächter”. Dazu gehört @krokodilstraene: “Mir schmeckt die Blutwurst leider nicht, obwohl sie zu den bäuerlichen Traditionen gehört. Aber bei einer Leberwurst kann ich nicht nein sagen.”

@Brixbrix glaubt, dass der Name das Problem ist: “Wenn die Bluatwurst net Bluatwurst hoasn tat, tatnse viele essn, und net mit kemmen, wos sie iberhaupt essn tian. Bluat kling holt awian brutaler, weil gonz viele lait verstian fan Essn, und von wos es gemocht isch, sowieso wianig bis gor nix.”

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen