Dieser Trick spart Kosten

Das unsichtbare Problem am Heizkörper

Mittwoch, 19. November 2025 | 16:58 Uhr

Von: red

Jeden Winter wieder drehen wir die Heizung auf – doch oft bleibt es trotzdem kühl oder der Verbrauch schießt nach oben. Experten sagen: Das Problem sitzt nicht im Thermostat, sondern direkt am Heizkörper. Genauer gesagt: In der dicken Staubschicht, die sich mit der Zeit darin ablagert.

Diese wirkt wie eine unsichtbare Isolierung. Die warme Luft kann nicht mehr frei zirkulieren, der Heizkörper braucht länger und verbraucht mehr Energie. Und das treibt die Heizkosten in die Höhe.

Der Trick: Ein Gerät, das jeder zu Hause hat

Man braucht kein Spezialwerkzeug, keine Heizungsfirma, keine Zauberbürste. Die Lösung: ein ganz normaler Haartrockner.

In der Kaltstufe oder mit geringer Leistung hilft er dabei, den Staub aus den Zwischenräumen des Heizkörpers zu blasen – auch dort, wo kein Lappen hinkommt. Damit wird die Wärme wieder gleichmäßig abgegeben, und das spart bares Geld.

So funktioniert’s – Schritt für Schritt

  1. Heizung ausschalten und komplett abkühlen lassen.
  2. Die äußere Fläche mit einem feuchten Schwamm abwischen.
  3. Handtuch oder Zeitung unter den Heizkörper legen – für den Staub.
  4. Mit einem Staubtuch grob reinigen, wo man drankommt.
  5. Den Haartrockner in Kaltstufe auf schwer erreichbare Stellen richten.
  6. Abschließend mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel nachwischen.

Das Ganze dauert nur wenige Minuten, bringt aber einen spürbaren Effekt.

Warum das wirklich hilft

Ein sauberer Heizkörper gibt Wärme schneller und gleichmäßiger ab. Das bedeutet: Die Zieltemperatur wird zügiger erreicht, die Heizung muss weniger arbeiten, und der Verbrauch sinkt.

Besonders bei älteren Geräten ohne Lüftungsgitter oder bei Gussheizkörpern ist dieser Trick Gold wert. Denn hier sammeln sich besonders viel Staub und Fussel – und genau die blockieren die Wärme.

Noch ein Bonus: Weniger Staub im Raum

Ein unterschätzter Nebeneffekt: Durch die ständige Luftzirkulation verteilt sich der Staub vom Heizkörper im ganzen Raum. Wer regelmäßig reinigt, sorgt also nicht nur für mehr Effizienz, sondern auch für bessere Luftqualität.

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen