Ergebnis der Spontanbefragung

Mehrheit lehnt Buchungsfenster für Hotspots ab

Mittwoch, 06. August 2025 | 08:05 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Sollen besonders beliebte Naturziele in Südtirol künftig nur noch mit Reservierung und Zeitfenster zugänglich sein? Das haben wir euch in unserer Spontanbefragung von letzter Woche gefragt. Auch wenn das Thema Übertourismus heikel ist, hat die Mehrheit der Teilnehmenden dazu eine klare Meinung: Nein, das schränkt die Bewegungsfreiheit zu sehr ein.

Insgesamt haben rund 4.112 Personen abgestimmt. Mit 53 Prozent (2.171 Stimmen) lehnt die Mehrheit Buchungsfenster ab. Viele sehen in einer Reservierungspflicht offenbar eine ungewollte Bürokratisierung und Einschränkung des freien Zugangs zur Natur. 36 Prozent hingegen (1.468 Stimmen) befürworten Buchungsfenster. Sie argumentieren, dass eine bessere Steuerung den Schutz der Natur, die Infrastruktur und auch die Lebensqualität der Einheimischen verbessern könne. Immerhin zwölf Prozent der Teilnehmenden (477 Stimmen) zeigen sich unentschlossen.

Der Nutzer @Singer1 ist offen für ein System mit Buchungsfenstern. Allerdings nur unter Bedingungen: „Buchungsfenster und Onlinereservierung ja, aber nur für Touristen. Den Südtirolern und ansässigen Einheimischen soll der Zugang offenbleiben.“

Der Nutzer @Frank hätte bei diesem Vorgehen Bauchschmerzen aufgrund der Gleichberechtigung: „Gerne, wenn im Gegenzug Südtiroler außerhalb Südtirols ebenso diskriminiert werden. 100 Euro Sondermaut vom Brenner bis Innsbruck, auch auf Landstraßen, 75 Euro Parkgebühr am DEZ, für alle Südtiroler Autos und nur für die.“

Der Nutzer @Magomerlino hat noch einen anderen Lösungsvorschlag parat: „Statt einer größeren Bahn, eine kleinere Bahn, die nur Menschen mit Einschränkungen und über 65-Jährige nach oben befördert. Der Rest soll sich das Erlebnis erwandern. So einfach kann es sein, wenn nicht einzelne Wenige immer mehr möchten.“

Das Ergebnis zeigt: Das Spannungsfeld zwischen Schutz und Freiheit bleibt bestehen und eine einfache Lösung wird es nicht so schnell geben. Auch wenn diese Umfrage nicht repräsentativ ist, gibt sie dennoch einen Eindruck der Spaltung im Land zu diesem Thema.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen