Spartipps für den Alltag

Neue Trockner-Regeln: Das müsst ihr wissen

Freitag, 17. Oktober 2025 | 10:32 Uhr

Von: idr

Bozen – Seit Juli 2025 gibt es für Wäschetrockner ein neues EU-Energielabel. Damit soll für Verbraucher klarer werden, wie viel Strom ein Gerät wirklich verbraucht. Die alten Plus-Klassen wie „A+++“ gibt es nicht mehr. Jetzt reicht die Skala von A (sehr sparsam) bis G (wenig effizient).

Energieeffizienzklassen Wäschetrockner
VZS

Aktuelle Tests zeigen, dass moderne Trockner zwar weniger Strom verbrauchen, aber nicht alle auch wirklich zuverlässig trocknen. Im jüngsten Vergleich von Stiftung Warentest mussten sich 16 Geräte beweisen: Zwar arbeiten sie insgesamt sparsamer als ältere Modelle, doch nur etwa die Hälfte trocknet die Wäsche wirklich gut.

Tipps für sparsames Trocknen

  • Trockner voll beladen: Nutzt die Trommelkapazität aus – halbvolle Trockner verbrauchen fast gleich viel Strom wie volle.
  • Richtiges Programm wählen: Vermeidet „Übertrocknen“. Ein feuchtegesteuerter Trockner schaltet automatisch ab, sobald die Wäsche trocken ist – das spart Energie.
  • Wäsche entwirren: Bevor ihr die Wäsche in den Trockner gebt, gut ausschütteln. So trocknet sie schneller.
  • Wäscheleine nutzen: Am günstigsten und umweltfreundlichsten ist es, die Wäsche im Freien zu trocknen. Das schont nicht nur die Stromrechnung, sondern auch die Umwelt.
  • Neukauf gut überlegen: Wenn Ihr alter Trockner noch funktioniert und nur selten läuft, ist es meist nachhaltiger, ihn weiter zu nutzen. Eine Neuanschaffung spart zwar Strom, kostet aber auch Geld und Ressourcen für die Produktion.
  • Auf die richtige Größe achten: Für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt genügt meist ein Trockner mit sieben Kilogramm Fassungsvermögen. Familien mit drei bis vier Personen fahren mit acht Kilogramm gut.

Weitere Infos und Beratung

Die ausführliche Testergebnisse von Stiftung Warentest zu 16 aktuellen Trocknern findet ihr online (kostenpflichtig) oder in den Südtiroler Bibliotheken kostenlos zur Einsicht.

Weitere Tipps zum energiesparenden Wäschewaschen und -trocknen findet ihr auf der Webseite der Verbraucherzentrale, beim Verbrauchermobil, im Hauptsitz in Bozen sowie in den Außenstellen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen