Von: stnews
Die kritischen Bauphasen für die neue Zughaltestelle St. Jakob und den Mobilitätsknotenpunkt in Bozen sind abgeschlossen. Die Haltestelle soll ab Sommer 2027 in Betrieb gehen und eine dreifache Funktion als Anbindung an St. Jakob, den Flughafen und die Gewerbezone Bozen Süd erfüllen. Das strategische Projekt verkürzt die Wege für Pendlerinnen und Pendler um bis zu 20 Minuten und fördert die nachhaltige Mobilität im gesamten Bozner Talkessel. Landeshauptmann Kompatscher und Landesrat Alfreider hoben die gute Zusammenarbeit aller Partner hervor. Die Olympischen Spiele ermöglichten eine Beschleunigung der Arbeiten durch FSC-Mittel. Eine Unterführung für Busse und Fahrräder wird bereits im Juni 2026 eröffnet.



Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen