Von: Ivd
Bozen – Am 25. November 2025 feierte die Verbraucherzentrale Südtirol im Bozner Schloss Maretsch ihr 30-jähriges Bestehen. Der Präsident der Verbraucherzentrale, Pepi Trebo, bedankte sich bei allen, die die VZS in diesen 30 Jahren begleitet und – nicht nur finanziell – unterstützt haben, „mit denen wir uns ausgetauscht haben, die mit uns Belange der Bürgerinnen und Bürger weitergetragen haben, oder mit denen wir manchmal auch – im Sinne unserer institutionellen Aufgaben – nicht ganz einer Meinung waren. Wir glauben: wo grundlegender Respekt herrscht, darf ohne Weiteres auch einmal gestritten werden“.
Die Feier war zugleich die Premiere eines Kurzfilms, der die ersten 30 Jahre der VZS Revue passieren ließ. Wie auch im Film dargestellt, hat die Verbraucherzentrale Südtirol in diesen 30 Jahren über 1 Million Anfragen von Verbraucher bearbeitet, und konnte über 27 Millionen Euro wieder in die Taschen der Konsument fließen lassen.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Auszeichnung der jener Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die die VZS von Anfang an oder für viele Jahre begleitet haben.
Anstelle von Geschenken wurden die auf der Feier für die Vinzenzgemeinschaft gesammelten Spenden von der VZS verdoppelt: so kamen für diese insgesamt 1.020 Euro zusammen. Ein herzliches Dankeschön an die großzügigen Gäste, die zu dieser Summe beigetragen haben.
„Welche neue Herausforderungen und Themen uns in Zukunft bewegen werden, lässt sich heute nur vermuten. Doch eines ist sicher: Am Ende des Tages sind wir alle Verbraucher und Verbraucher. Und als solche froh, wenn wir uns darin nicht allein gelassen wissen.“ schließt VZS-Geschäftsführerin Gunde Bauhofer ab.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen