Von: luk
Meran – Das internationale Straßenkunstfestival Asfaltart wurde mit der Gold-Auszeichnung von BIO FAIR SÜDTIROL geehrt. Die Ehrung fand am vergangenen Dienstag auf der Hotelfachmesse in Bozen statt.
„Weniger ist mehr – das ist unser Credo“, sagt das Gastro-Team rund um Eduard Springeth, Ivo De Pellegrin und Jan Ellmenreich, das seit Jahren mit großem Engagement die kulinarische Seite des Festivals verantwortet. Diese Haltung zeigt Wirkung: Der Müll im Festivalbetrieb ist auf ein Minimum reduziert, Verpackungsmaterial wird vermieden oder wiederverwendet, und das kostenlose Trinkwasser-Angebot für alle Gäste gehört mittlerweile selbstverständlich dazu.
Die Küche von Asfaltart arbeitet mit frischen, regionalen und saisonalen Bio-Zutaten, bezieht ökologische Getränke und achtet auf eine ressourcenschonende Verarbeitung. Dabei entstehen Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit fördern. Zudem werden gezielt Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung und Verpackungsmüll umgesetzt. Mindestens 90 Prozent des gesamten Einkaufswerts stammen aus zertifiziertem Bio-Anbau – eine zentrale Voraussetzung für die Gold-Zertifizierung.
„Diese Auszeichnung zeigt, dass auch Großveranstaltungen wie Asfaltart nachhaltig organisiert werden können“, so das Festivalteam. „Wir verstehen uns als Vorbild – sowohl für unser einheimisches Publikum als auch für den Tourismus. Alle Besucher:innen schätzen unser Engagement für Nachhaltigkeit und sehen das Festival auch als Beispiel dafür, wie verantwortungsvolles Handeln und Lebensfreude zusammengehen.“
Asfaltart verfolgt eine konsequent nachhaltige Linie – von der Verwendung regionaler Produkte über die ressourcenschonende Infrastruktur bis zur engen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.
Mit der Gold-Auszeichnung von BIO FAIR SÜDTIROL setzt Asfaltart ein starkes Zeichen: Kultur kann nachhaltig sein – und Nachhaltigkeit kann ein Fest für alle Sinne sein.
Im kommenden Jahr feiert Asfaltart ein besonderes Jubiläum: 2026 wird das Festival 20 Jahre alt. Vom 12. bis 14. Juni 2026 steht Meran ganz im Zeichen der Straßenkunst. Auch dieses Jahr werden Künstler:innen aus aller Welt im Rahmen des 20. Festivals die Stadt in eine große Bühne verwandeln.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen