Ankunft der Tunnelbohrmaschine "Flavia" gefeiert

BBT: Maschineller Vortrieb auf italienischer Seite abgeschlossen

Donnerstag, 15. Mai 2025 | 17:55 Uhr

Von: apa

Brenner/Mauls – Die Arbeiten zum Mammutprojekt Brennerbasistunnel (BBT) schreiten weiter voran: Mittlerweile wurde der maschinelle Vortrieb der Eisenbahnröhren auf italienischem bzw. Südtiroler Projektgebiet erfolgreich abgeschlossen – und zwar mit der kürzlichen Ankunft der Tunnelbohrmaschine “Flavia” an der Brennergrenze, der letzten von drei derartigen Maschinen im Baulos H61 Mauls. “Flavia” war im April 2019 gestartet und hatte eine Strecke von 14,3 Kilometer bewältigt.

Am Donnerstag fand aus Anlass der “Flavia-Ankunft” eine Feierlichkeit bei der Baustelle Mauls im Südtiroler Freienfeld statt, an der auch die Landeshauptmänner des Bundeslandes Tirol und Südtirol, Anton Mattle (ÖVP) und Arno Kompatscher (SVP), teilnahmen. Beide sprachen unter anderem davon, dass mit Abschluss des Vortriebs auf Südtiroler Seite ein “weiterer Meilenstein” erreicht worden sei.

Bis zum Abschluss der Vortriebe auf italienischer Seite fehlten indes laut Angaben der Brennerbasistunnelgesellschaft BBT SE nur noch wenige Meter im bergmännischen Vortrieb. Insgesamt seien bereits 85 Prozent der Vortriebe im Tunnel fertiggestellt worden.

BBT-Inbetriebnahme im Jahr 2032

Mit Ende April waren 191 der 230 Tunnelkilometer des BBT herausgebrochen worden. Bis Ende 2026 sollen die 230 Kilometer ” voll gemacht” werden. Der Brennerbasistunnel verläuft auf 55 Kilometern zwischen Innsbruck und dem Südtiroler Franzensfeste und gilt als Kernelement der neuen Bahnverbindung von München bis Verona. Nach geplanter Fertigstellung im Jahr 2031 und Inbetriebnahme im Jahr darauf wird der flach verlaufende Eisenbahntunnel mit 64 Kilometern laut Angaben der ÖBB die “längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt” sein. Der Tunnel bildet zudem ein Kernstück des TEN-V Kernnetzkorridors Skandinavien-Mittelmeer.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 16 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen