Für Haushalte mit niedrigem Einkommen

Bozen: Einkaufskarte für Kauf von Grundnahrungsmitteln wird in Kürze ausgegeben

Montag, 25. August 2025 | 17:01 Uhr

Von: mk

Bozen – Auch in diesem Jahr wird auf staatlicher Ebene wieder die Einkaufskarte „Carta dedicata a te” ausgegeben. Dabei handelt es sich um eine elektronische Bezahlkarte, die mit 500 Euro aufgeladen ist und als Unterstützung für Familien mit einem niedrigen Einkommen gedacht ist. Mit der Karte, über die Italienische Post ausgegeben wird, können Grundnahrungsmittel erworben werden.

Die Einkaufskarte muss nicht beantragt werden. Die Anspruchsberechtigten werden automatisch vom INPS/NISF ermittelt. Diese leitet die Liste der Anspruchsberechtigten an die Gemeinden weiter, die die Haushalte informieren und jeweils erklären, was genau zu tun ist.

Die Karte ist bis zum 28. Februar 2026 gültig und muss vor dem 16. Dezember 2025 erstmals genutzt werden. Wer die Einkaufskarte bereits 2024 bekommen hat, muss keine neue Karte abholen. In diesem Fall wird die Karte aus dem letzten Jahr automatisch mit den 500 Euro aufgeladen.

Anspruchsberechtigte

Die Einkaufskarte erhalten Haushalt mit mindestens drei Personen, die ihren Wohnsitz in Italien haben und allesamt im Melderegister der Gemeinde gemeldet sind. Der ISEE-Wert darf 15.000 Euro nicht übersteigen, und es dürfen keine anderen finanziellen Unterstützungsmaßnahmen (Inklusionsgeld, Bürgereinkommen, Arbeitslosengeld, Lohnausgleichskasse usw.) bezogen werden.

Zuteilungskriterien

Die 500-Euro-Einkaufskarte wird unter Berücksichtigung von drei Kriterien vergeben: ISEE-Wert, Zusammensetzung des Familienhaushaltes und Alter der Familienmitglieder.

Auszahlung

Nachdem das INPS/NISF der Stadtgemeinde Bozen die Liste der Anspruchsberechtigten übermittelt hat, werden die betreffenden Personen von der Gemeinde über den 500-Euo-Zuschuss und die Möglichkeiten der Abholung der Einkaufskarte bei den zuständigen Postämtern informiert.

Um die nötige Transparenz zu gewährleisten, wird die Liste der Anspruchsberechtigten auf der Website der Stadtgemeinde Bozen veröffentlicht. Aus Datenschutzgründen ist jedoch nur die jeweilige ISEE-Protokollnummer sichtbar. Die Familien können also anhand ihrer ISEE-Erklärung überprüfen, ob sie in der Liste angeführt werden.

Wie die Einkaufskarte funktioniert

Die Einkaufskarte ist mit einem Betrag in Höhe von 500 Euro pro Haushalt aufgeladen. Sie darf nur für den Kauf von Lebensmitteln verwendet werden. Alkohol, Treibstoff oder Abonnements für öffentliche Verkehrsmittel dürfen mit dieser Einkaufskarte nicht erworben werden. Wer bereits 2024 anspruchsberechtigt war, muss keine neue Karte abholen. In diesem Fall wird die

alte Karte automatisch mit dem Betrag für das Jahr 2025 aufgeladen. Die Einkaufskarte ist bis zum 28. Februar 2026 gültig und muss vor dem 16. Dezember 2025 mindestens einmal für einen Einkauf verwendet werden.

Weitere Informationen finden sich auf den Webseiten des INPS/NISF und der Italienischen Post.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen