Von: mk
Meran – Die Stadtgemeinde Meran und Infranet arbeiten in enger Zusammenarbeit an der Realisierung des Glasfasernetzes auf dem Gemeindegebiet. Nun ist das Stadtgebiet Untermais am Start.
Diesbezüglich findet ein Info-Abend statt, um die Bürgerinnen und Bürger über alle Details und Eckdaten zu informieren:
Datum: Mittwoch, 15. Oktober 2025
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: Kulturzentrum KiMM
Mit dabei sind:
• Stadträte Christoph Mitterhofer & Stefan Frötscher
• Infranet Generaldirektor Florian Fiegl
• Infranet Projektleiter Philipp Weger & Andreas Ladurner
• Bauleiter Dr. Ing. Federico De Piccoli (Ingenieurbüro In.ge.na.)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Flächendeckende Versorgung als Ziel
Für die Realisierung des Glasfasernetzes in Meran sind acht Baulose vorgesehen. Im ersten Baulos Obermais sind die Arbeiten bereits komplett abgeschlossen. In den zwei Baulosen im Zentrum laufen die Arbeiten bzw. starten in Kürze. In Untermais starten die Arbeiten im November. Insgesamt wurden zum aktuellen Stand etwa 1.000 Gebäude (von rund 7.000 Gebäuden mit insgesamt 28.000 Wohn- oder Geschäftseinheiten) angeschlossen. Ziel ist es, jedem Haushalt die Möglichkeit zu bieten, sich an ein ultraschnelles Breitbandnetz anzuschließen. Dies sind die Grundlagen für ein modernes, digitales Arbeiten und Leben.
Interessensbekundung für Anschluss abgeben
Wichtig ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Geschäfte jetzt die Chance nutzen, um einen kostenlosen Anschluss mit dem hochwertigen Glasfasernetz der Infranet zu erhalten. Dafür ist es wichtig, rechtzeitig die Interessensbekundung abzugeben. Dies erfolgt über die Webseite der Infranet www.infranet.bz.it, indem auf Meran und das jeweilige Baulos geklickt wird – darin sind alle Anschriften aufgelistet, die aktuell im Rahmen des Ausbauprojektes erschließbar sind. Abgegeben werden kann diese gleichermaßen von Gebäudeeigentümern, Miteigentümern in Kondominien, Kondominiumsverwaltern und auch von Mietern.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen