Familien- und jugendfreundliche Angebote

Der Skipass-Vorverkauf von Dolomiti Superski ist angelaufen

Freitag, 14. November 2025 | 10:47 Uhr

Von: luk

Dolomiten – Heute, 14. November 2025, startet offiziell der Countdown zur Wintersaison 2025/26 von Dolomiti Superski. An diesem Tag beginnt der Vorverkauf der sehr beliebten Formel „Dolomiti Superski Family“, die es Familien ermöglicht, für weniger als der Hälfte des regulären Preises Ski zu fahren. Wer diese Kombi bereits in den Saisonen 2024-25 hatte, kann diese auch online erneuern, falls die Familiengruppe unverändert bleibt und alle My Dolomiti Cards noch vorhanden sind. Auch die zentralen Skipassbüros öffnen wieder für jene Kunden, die den persönlichen Kontakt bevorzugen.

In der Zwischenzeit schließen die Bergbahnbetreiber die technischen Vorbereitungen ab und warten – gemeinsam mit allen Skibegeisterten – auf den Kälteeinbruch Mitte November, der den Start der technischen Beschneiung ermöglichen wird, sowie auf die ersten Schneefälle, die die Dolomiten in ihr unverwechselbares Winterkleid hüllen. Die ersten offiziellen Öffnungen sind für den 29. November geplant, während die übrigen Täler – Sellaronda inklusive – ab dem 4. Dezember öffnen.

Die 51. Saison von Dolomiti Superski wartet erneut mit zahlreichen infrastrukturellen Neuerungen auf, die in den Sommer- und Herbstmonaten umgesetzt wurden: Insgesamt wurden 215 Millionen Euro investiert, um 13 veraltete Aufstiegsanlagen in neun der zwölf Täler durch moderne und leistungsstärkere Anlagen zu ersetzen, die Beschneiungsanlagen zu optimieren und mehrere Pisten sicherer und flüssiger zu gestalten. Parallel dazu investiert Dolomiti Superski weiterhin gezielt in familien- und jugendfreundliche Angebote.

Superski Family: Skifahren für maximal 39 Euro pro Tag

Die Formel, die vom 14. bis 27. November 2025 im Vorverkauf erhältlich ist, ermöglicht Familien (mindestens drei Personen) die gemeinsame Nutzung eines Pakets vorausbezahlter Skitage: mindestens zehn pro Mitglied, frei aufteilbar je nach individuellen Vorlieben. Der Preis pro Skitag überschreitet in der Erstauflage nicht 39 Euro pro Person, und nach Verbrauch des Kontingents kann das Paket um zehn bis 30 Tage zu leicht erhöhten Konditionen nachgeladen werden.
Jedes Familienmitglied kann unabhängig Ski fahren; die Tage werden automatisch beim ersten Zutritt eines zugeordneten Skipasses abgebucht. Der Restbestand ist an den Drehkreuzen, an den Kassen oder in der My-Dolomiti-Community online einsehbar.
Ein besonders attraktiver Vorteil für die Kleinsten: Kinder unter acht Jahren (Jahrgänge 2018–2022) erhalten einen kostenlosen Saisonpass, sofern ein Elternteil die Superski-Family-Formel erwirbt. Die Online-Verlängerung ist für Familien möglich, die das Angebot bereits im Vorjahr genutzt haben – vorausgesetzt, die Familienzusammensetzung hat sich nicht geändert und alle My Dolomiti Cards sind noch vorhanden.

Kids go free: Kinder unter acht Jahren fahren gratis

Für alle Skipässe von ein bis 31 Tagen (ausgenommen Saisonpässe, Superdays, Wertkarten, Superski Family und DTL Directly to the Lift) gilt: Kinder unter acht Jahren fahren kostenlos, wenn ihr Skipass gleichzeitig mit einem Erwachsenen-Skipass desselben Typs und derselben Dauer gekauft wird. Ohne gleichzeitigen Erwerb wird ein 50-Porzent-Rabatt auf den Listenpreis gewährt. Das Angebot gilt für Kinder der Jahrgänge 2018–2022.

Jugendbonus: –30 Prozent für alle Minderjährigen über acht Jahren

Jugendliche der Jahrgänge 2008–2017 erhalten 30 Prozent Rabatt auf den Preis eines Skipasses von einem bis 31 Tagen. Die Maßnahme, die im vergangenen Jahr zum 50-jährigen Jubiläum von Dolomiti Superski eingeführt wurde, wird erneut angeboten und ist eine wichtige Investition zur Förderung des Skisports unter jungen Menschen.

Familienvorteile beim Saisonskipass

Der Saisonpass für Kinder unter acht Jahren ist kostenlos, wenn er gemeinsam mit dem Saisonpass eines Elternteils gekauft wird. Für Junioren (2008–2017) reduziert sich der Preis bei Vorlage des Familienstandsnachweises auf 335 Euro statt 650.
Für kinderreiche Familien gilt: Beim gleichzeitigen Kauf von vier Saisonpässen (2 Erwachsene + 2 Junioren/Kinder) ist ab dem dritten Junior-/Kinder-Saisonpass die Gebühr vollständig erlassen – ein gezielter Beitrag zur Unterstützung großer Familien.

–5 Prozent für Online-Käufe

Der Onlineshop spielt eine immer wichtigere Rolle: Wer einen Tages- oder Mehrtagesskipass mindestens zwei Tage vor Beginn der Gültigkeit online kauft, erhält fünf Prozent Rabatt, was den inflationsbedingten Aufpreisen weitgehend entgegenwirkt. Nahezu alle Skipasstypen von Dolomiti Superski sind online verfügbar, mit einem durch den neuen Preisrechner weiter erleichterten Kaufprozess.

Für alle Skipasstypen empfiehlt Dolomiti Superski die Nutzung der wiederverwendbaren My Dolomiti Card, um den Bedarf an Einwegplastik erheblich zu reduzieren – ein Beitrag, der jährlich mehrere Tonnen Kunststoff einspart.

In den Skigebieten Alta Badia, Val di Fassa-Carezza, Alpe Lusia-San Pellegrino und San Martino di Castrozza-Passo Rolle wird der neue „SmartPass“ von Dolomiti Superski getestet. Damit können die Talschafts-Skipässe der genannten Skigebiete direkt auf das eigene Smartphone geladen werden. Dank der neuen BLE-Technologie (Bluetooth Low Energy) aktiviert das Smartphone die Zutrittstore der Aufstiegsanlagen, sobald der auf diese Weise erworbene Tal-Skipass – auch über den Online-Shop erhältlich – auf dem Smartphone freigeschaltet wurde. Das Gerät muss auf der linken Körperseite getragen werden und über ausreichend Akkuladung verfügen.

Zudem wird daran erinnert, dass in Italien neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung ab dem 1. November 2025 auch eine allgemeine Helmpflicht für alle Skifahrer gilt. Die Einhaltung der Vorschriften wird von den auf den Pisten eingesetzten Ordnungskräften kontrolliert.

Alle Details sind auf dolomitisuperski.com einsehbar

Bezirk: Pustertal, Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen