Drittes Kinderfest bei Doppelmayr Italia

Ein Tag voller Spaß für die Kleinen und Kleinsten

Montag, 22. September 2025 | 16:10 Uhr

Von: mk

Lana – Am 12. September 2025 verwandelte sich der Standort von Doppelmayr Italia in Lana in einen lebendigen Ort der Begegnung und des Miteinanders. Das Unternehmen, führend in der Planung und Produktion von Seilbahnanlagen, öffnete seine Türen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien zu einem Tag voller Unterhaltung, Entdeckungen und geselligem Beisammensein.

Die Initiative bot Groß und Klein die Gelegenheit, die Welt der Doppelmayr-Seilbahnen aus nächster Nähe kennenzulernen – von der technischen Planung bis hin zu den Produktionsprozessen. Dabei wurde nicht nur die technologische Exzellenz einer hochspezialisierten Branche sichtbar, sondern auch die Wertschätzung für das menschliche Kapital, das hinter jedem Erfolg steht.

Ein besonderer Gast bereicherte die Veranstaltung: Raphael Kofler, Profifußballer des FC Südtirol, nahm sich Zeit für Autogramme und Erinnerungsfotos mit den Kindern und vermittelte dabei Werte wie Einsatzbereitschaft und Teamgeist. Nach den geführten Besichtigungen der Arbeitsbereiche konnten sich die Jüngsten auf Hüpfburgen, Trampolinen, beim Kinderschminken, an interaktiven Wänden und vielen weiteren Attraktionen austoben – begleitet von Snacks, Getränken und Eis.

„Das Kinderfest ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und den Familien unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Danke zu sagen. Wir freuen uns besonders, Raphael willkommen geheißen zu haben, der die Kinder mit seinem Beispiel für Sport und Zusammenarbeit begeistert“, erklärte Georg Gufler, Geschäftsführer von Doppelmayr Italia.

Mit seinen 130 Mitarbeitenden, die an Projekten in Italien und auf internationalen Märkten arbeiten, zeigt Doppelmayr Italia, dass der Erfolg eines Unternehmens sich nicht nur an technischen Ergebnissen messen lässt, sondern auch an der Fähigkeit, starke Verbindungen zu schaffen, Menschen zu fördern und eine solidarische Gemeinschaft zu entwickeln.

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen