Von: luk
Meran – Am Samstag fand erstmals der Fellows Ride Südtirol statt. Rund 30 Motorradfahrer:innen starteten in Lana und fuhren dann gemeinsam über den Mendel- und Gampenpass nach Meran zum Pferderennplatz, wo der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklang.
Der Fellows Ride ist eine mittlerweile europaweite Serie von Motorraddemonstrationen unter dem Motto „Mit offenem Visier für Depressionshilfe“. Ziel ist es, auf die Volkskrankheit Depression aufmerksam zu machen, das Bewusstsein für psychische Gesundheit und Suizidprävention zu stärken und Mut zu machen, darüber zu sprechen. Durch die Initiative werden Spenden für Projekte zur Förderung der psychischen Gesundheit vor Ort gesammelt. Felix Platzgummer vom Organisationsteam Südtirol freute sich gemeinsam mit Gründer Dieter Schneider und Mitorganisatoren Peter Grethler und Christian Bonfert über den gelungenen ersten Fellows Ride bei gutem Wetter in Südtirol.
Die gesammelten Spenden kommen dieses Jahr dem Forum Prävention sowie dem Jugenddienst Meran zugute, die mit Informationsständen vor Ort für psychische Gesundheit sensibilisierten sowie Auskunft und Einblicke in ihre Projekte gaben. „Ich möchte mich bei allen teilnehmenden Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern für die Unterstützung bedanken,“ betont Peter Koler, Direktor des Forum Prävention. „Ihr Engagement und ihre Sensibilität tragen wesentlich dazu bei, psychische Gesundheit zum Gesprächsthema zu machen und Stigmata abzubauen.“
“Der Fellows Ride als Möglichkeit, das Thema psychische Gesundheit und Krisen sichtbar zu machen, ist enorm wertvoll. Depressionen und seelische Krisen dürfen nicht in eine Ecke gedrängt werden, sondern gehören aus der Tabuzone in die Mitte der Gesellschaft geholt,“ sind sich auch Corinne Bertoncini und Gudrun Brugger vom Forum Prävention einig.
2026 wird es den nächsten Fellows Ride in Südtirol geben, Planungen dafür sind schon im Gange.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen