Landesmeisterschaft der Berufe 2025

Handwerk live: Junge Talente zeigen, was sie draufhaben

Dienstag, 16. September 2025 | 09:49 Uhr

Von: mk

Bozen – Wer auf der Suche nach seinem Traumjob im Handwerk ist, hat die Gelegenheit im Rahmen der Landesmeisterschaft der Berufe 2025 jungen Handwerkstalenten über die Schulter zu schauen.

Vom 18. bis 20. September 2025 verwandelt sich die Messe Bozen in eine lebendige Bühne für Südtirols Nachwuchstalente: Bei der Landesmeisterschaft der Berufe zeigen junge Fachkräfte ihr Können – und machen Handwerksberufe auf einzigartige Weise erlebbar.

An drei Wettbewerbstagen, von Donnerstag bis Samstagmittag, stehen das handwerkliche Können und die Leidenschaft junger Talente im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erhalten dabei hautnahe Einblicke in insgesamt 26 Wettbewerbsberufen, 17 davon aus dem Handwerk. Die Veranstaltung bietet Jugendlichen, Eltern und Interessierten die ideale Gelegenheit, Berufe live zu entdecken und hinter die Kulissen zu blicken. Bei sieben Stationen der Schauberufe dürfen Besucherinnen und Besucher ebenso verschiedene Berufe kennenlernen und sogar selbst Hand anlegen.

„Die beste Möglichkeit, sich ein Bild von einem Beruf zu machen, ist, die Tätigkeiten live zu erleben und den Lehrlingen und Berufsschülern direkt über die Schulter zu schauen,“ betont Martin Haller, Präsident des Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister lvh.apa. Er lädt alle Interessierten ein, die vielfältige Welt des Handwerks zu entdecken. Der Eintritt ist frei.
„Die Landesmeisterschaft der Berufe bietet dafür eine einmalige Gelegenheit.“

Weitere Informationen zur Landesmeisterschaft unter: www.worldskills.it. Zeitgleich mit der Landesmeisterschaft der Berufe findet auch die Bildungsmesse Futurum und die Veranstaltung “Meet the company” statt, bei denen Berufs- und Oberschüler in Kontakt mit 44 Südtiroler Unternehmen treten können.

Die 17 Wettbewerbsberufe aus dem Handwerk:

• Bau- und Galanteriespengler
• Bodenleger
• Elektrotechniker
• Floristen/Floristinnen
• Friseure/Friseurinnen
• Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
• Kälte- und Klimatechniker
• Karosserietechniker
• KFZ-Mechatroniker
• Maler/innen und Lackierer
• Maschinenbaumechaniker CNC-Fräsen
• Maurer
• Mediendesigner
• Schmiedinnen/Schmiede und Schlosser
• Tapezierer – Raumausstatter
• Tischler
• Holzbaumeister und Zimmerer

Die sieben Schauberufe aus dem Handwerk

• Dachdecker
• Kunsthandwerk
• Hafner
• Mietwagenunternehmer
• Schuhmacher
• Tiefbau
• Warentransporteure

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen