Weltweit mehr als 55 Millionen Menschen betroffen

Internationaler Alzheimertag: Für mehr Bewusstsein und Unterstützung

Freitag, 19. September 2025 | 07:40 Uhr

Von: luk

Bozen – Am 21. September wird weltweit der Internationale Alzheimertag begangen. „Dieser Tag macht seit mehr als 30 Jahren auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen aufmerksam und ruft Politik, Gesellschaft und Forschung dazu auf, die Herausforderungen dieser Krankheit gemeinsam anzugehen“, unterstreicht SVP-Landtagsabgeordnete Waltraud Deeg die Bedeutung dieses Tages.

Weltweit sind derzeit mehr als 55 Millionen Menschen von einer Form der Demenz betroffen, jedes Jahr kommen rund 10 Millionen neue Fälle hinzu. „In Südtirol leben Schätzungen zufolge über 8.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Für Betroffene und Familien bedeutet die Diagnose oft einen tiefen Einschnitt in das alltägliche Leben, verbunden mit Belastungen, Unsicherheit und Hilfsbedarf“, so Deeg.

Das Motto des Welt-Alzheimertags 2025 lautet „Fragen zu Demenz“ und regt zu offenen Gesprächen und Fragen an, um mehr Verständnis und Unterstützung zu fördern. Dieses Motto spiegelt die laufenden Bemühungen wider, Prioritäten zu setzen: Förderung eines offenen Dialogs über Erfahrungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Demenz.

Deeg: „Der internationale Alzheimertag soll dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen, Vorurteile abzubauen und vor allem auch den Angehörigen Unterstützung zu geben. Er lädt ein hinzuschauen und gemeinsam Maßnahmen zu setzen, um Betroffene aber auch Angehörige gut zu unterstützen. Neben medizinischer Versorgung und Pflege braucht es vor allem soziale Begleitung, Entlastungsangebote und die Anerkennung der wertvollen Arbeit von Familienangehörigen.“

In Südtirol finden rund um den 21. September zahlreiche Informations- und Sensibilisierungsveranstaltungen statt. Ziel ist es, Wissen über Demenz zu verbreiten, den Zugang zu Hilfsangeboten zu erleichtern und den Betroffenen eine Stimme zu geben.

„Der Internationale Alzheimertag erinnert uns auch daran, wie wichtig dieses Thema ist, denn Demenz ist nicht nur eine medizinische, sondern auch eine gesellschaftliche Herausforderung ist. Mit mehr Forschung, umfassender Aufklärung und einem starken Netz an Unterstützung kann es gelingen, Menschen mit Demenz und ihre Familien besser zu begleiten und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern“, ist Deeg überzeugt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen