ZuFrieden finden: Frieden und Zufriedenheit   

Mayr-Nusser-Gedenktag am heutigen 3. Oktober

Freitag, 03. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Von: luk

Ritten – Am heutigen 3. Oktober wird in der Diözese Bozen-Brixen das liturgische Gedenken an den seligen Josef Mayr-Nusser begangen. Bis 2017 waren die Gebeine von Mayr-Nusser in der Kirche von Lichtenstern bestattet. Zahlreiche engagierte Menschen aus Südtirols Soziallandschaft trafen sich zu einer Gedenkviertelstunde unter dem Motto „ZuFrieden finden – Frieden und Zufriedenheit“ in der Waldkirche von Lichtenstern.

Josef Mayr-Nusser war mutig, solidarisch und sozial. Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – in einer Zeit von Unsicherheit, Beschleunigung und gesellschaftlicher Polarisierung – gewinnt die Frage nach Frieden und Zufriedenheit zunehmend an Bedeutung. „Frieden ist mehr als kein Krieg – er umfasst Gerechtigkeit, Sicherheit und inneres Gleichgewicht. Innerer und äußerer Frieden bedingen einander und beginnen im Herzen jedes einzelnen Menschen“- betonte Gernot Psenner, Direktor im Haus der Familie.

Toni Fiung, Südtirols Familienseelsorger und geistlicher Leiter im Haus der Familie, hob bei der morgendlichen Gedenkfeier in der Waldkirche hervor:„Für mich habe ich entdeckt, dass Frieden nicht zuerst davon abhängt, wie die äußeren Umstände sind, sondern wie ich innerlich mit mir selbst umgehe – ob ich mich annehmen kann mit meinen Stärken und Schwächen. Zufriedenheit wächst dann, wenn ich aufhöre, ständig nach mehr zu greifen, und beginne wahrzunehmen, was schon da ist: die kleinen Momente von Nähe, ein gutes Gespräch, oder einfach die Gewissheit, getragen zu sein. Und ich merke: Wenn ich innerlich ruhiger werde, verändert das auch meine Beziehungen. Ich kann gelassener zuhören, Konflikte klarer sehen und andere nicht sofort als Gegner empfinden, sondern als Menschen, mit denen ich verbunden bin. So entsteht Frieden, der spürbar wird – in mir selbst und in meinem Umfeld.“

Beim anschließenden Frühstück im Haus der Familie diskutierten die Teilnehmenden, wie Zufriedenheit im Alltag wachsen kann – in Familien, im Beruf, in der Gesellschaft. Sie waren sich einig: Frieden beginnt im Kleinen, in der eigenen Haltung, und kann so Schritt für Schritt die Welt verändern.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen