Von: luk
Klausen – Über 100 Ministrantinnen und Ministranten nahmen am Samstag, 27. September, am Mini-Tag der Katholischen Jungschar Südtirols teil. Im Kapuzinergarten in Klausen erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, das ganz im Zeichen des Miteinanders stand.
Der diesjährige Mini-Tag der Katholischen Jungschar Südtirols brachte am Samstag über 100 Ministrantinnen und Ministranten und ihre Begleitpersonen aus 14 Pfarreien zusammen. Matthias Komar, 1. Vorsitzender der Jungschar blickt mit Freude auf die Veranstaltung zurück: „Uns war es wichtig, eine Veranstaltung speziell für jugendliche und junggebliebene Minis anzubieten und das Programm auf ihre Interessen abzustimmen. Die gute Stimmung und die erlebte Gemeinschaft haben diesen Tag besonders gemacht.“
Mitmach-Stationen und gemeinsame Andacht
Das Programm bot eine bunte Mischung aus Action, Kreativität und Glauben: An verschiedenen Mitmach-Stationen konnten die Teilnehmenden sich bei sportlichen Spielen verausgaben, knifflige Rätsel lösen oder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Auch für das Kennenlernen untereinander und das Knüpfen neuer Freundschaften blieb viel Zeit. Ein weiterer Programmpunkt war die gemeinsame Andacht, die von der Mini-Gruppe aus St. Martin in Passeier und weiteren Jugendlichen mitgestaltet wurde. Bei ihrem Rollenspiel verdeutlichten sie die Botschaft „Kleine Taten können Großes bewirken“. Abschließend klang der Tag gemütlich bei einem gemeinsamen Picknick aus.
Dank und Wertschätzung
In Südtirol engagieren sich rund 5.000 Kinder, Jugendliche und auch einige Erwachsene als Ministrantinnen und Ministranten. Damit tragen sie wesentlich zu den religiösen Feierlichkeiten in den Pfarreien bei. Komar würdigt dieses Engagement: „Der Einsatz der Minis und ihrer Leiter:innen ist sehr wertvoll und keineswegs selbstverständlich. Der Mini-Tag ist unser Dankeschön für all die Begeisterung und Zeit, die sie in den Dienst in den Pfarreien einbringen.“
Ein großer Dank geht zudem an den Arbeitskreis für Ministrantinnen und Ministranten der Jungschar und an weitere Helfer:innen für die tatkräftige Unterstützung beim Mini-Tag sowie an die Firma Loacker für die Kekse.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen