Näher, einfacher, flexibler

Neuer Recyclinghof in Vahrn öffnet am Samstag

Mittwoch, 26. November 2025 | 11:07 Uhr

Von: Ivd

Vahrn – Wer Wertstoffe entsorgen will, braucht kurze Wege und klare Strukturen. Genau das bietet der neue Recyclinghof in Vahrn: mit großzügiger Zufahrt, übersichtlicher Anordnung und viel Platz.  Am Samstag nimmt die Anlage ihren Betrieb auf.

Gebaut wurde der Recyclinghof von der Gemeinde Vahrn gemeinsam mit der Gemeinde Natz-Schabs, unterstützt durch finanzielle Mittel des Landes und aus dem PNRR. Die Stadtwerke Brixen übernehmen den Betrieb im Auftrag der Gemeinden Brixen, Vahrn, Natz-Schabs und Franzensfeste.

„Mit dieser Investition schaffen wir eine zeitgemäße Lösung direkt vor Ort. Das ist ein wichtiger Schritt für unsere Bürgerinnen und Bürger – und für die Zukunft unserer Gemeinde“, sagt Andreas Schatzer, Bürgermeister von Vahrn.

Von der Baugrube zur neuen Infrastruktur

Die Arbeiten begannen im Juli 2024 und werden rechtzeitig zur Eröffnung abgeschlossen. Auf rund 2.500 Quadratmetern entstehen 19 Containerstellplätze, eigene Bereiche für Grünschnitt und Großelektrogeräte sowie Lagerräume für Schadstoffe. Die Baukosten in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro werden durch Mittel aus dem PNRR und Beiträgen des Landes Südtirol mitfinanziert. Photovoltaikanlage, Regenwasserspeicher, Wärmepumpen, LED-Beleuchtung und barrierefreie Zugänge machen die Anlage zu einer nachhaltigen Investition. Planung und Bauleitung liegen bei der EUT Engineering GmbH, das architektonische Konzept bei Architekt Bernhard Rauter.

Näher, einfacher, flexibler

Mit dem neuen Recyclinghof wird die Entsorgung für viele Bürger einfacher: Haushalte und Betriebe aus Brixen, Vahrn, Natz-Schabs und Franzensfeste können künftig in Vahrn entsorgen. Die Wege werden kürzer – insbesondere für Vahrn, Brixen Nord, Natz-Schabs und Franzensfeste. Für Brixen entsteht ein zusätzlicher Standort, der die bestehende Anlage ergänzt. Großzügige Öffnungszeiten schaffen zusätzliche Flexibilität.

„Wer etwas abgeben muss, braucht nicht lange fahren oder umständliche Wege gehen. So bieten wir unseren verlässlichen Service nah am Alltag der Menschen“, so Franz Berretta, Generaldirektor der Stadtwerke Brixen.

Eröffnung und Öffnungszeiten

Der neue Recyclinghof nimmt am Samstag seinen Betrieb auf. Ab 7.30 Uhr steht er der Bevölkerung zur Verfügung. Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt um 9.00 Uhr – alle sind herzlich eingeladen.

Öffnungszeiten Recyclinghof Vahrn

Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 7.30 – 17.00 Uhr
Samstag: 7.30 – 12.30 Uhr
(Montag und Dienstag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen)
Der neue Recyclinghof in Vahrn befindet sich direkt neben dem Fernheizwerk in der Blaseggstraße 2. Die Zufahrt beim Heizwerk erfolgt über die Verbindungsstraße vom Kreisverkehr Brenner-/Pustertalerstraße zur Umfahrung. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es einen eigenen Zugang über die alte Straße

Öffnungszeiten Recyclinghof Brixen

Montag, Dienstag, Freitag: 7.30 bis 17.00 Uhr

Samstag: 7.30 bis 12.30 Uhr

(Mittwoch und Donnerstag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen)

Damit sind freitags und samstags beide Recyclinghöfe geöffnet – ein Plus an zeitlicher und räumlicher Flexibilität. Das Projekt zeigt, wie Gemeinden und Stadtwerke gemeinsam moderne Entsorgungslösungen für das Einzugsgebiet entwickeln.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen