Lehrlinge bestmöglich auf ihrem Ausbildungsweg begleiten

Neues Schuljahr, neuer Lehrlingskalender!

Donnerstag, 04. September 2025 | 09:35 Uhr

Von: mk

Bozen – Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2000 hat sich der Lehrlingskalender des AFI | Arbeitsförderungsinstituts zu einem unverzichtbaren Begleiter für Südtirols Lehrlinge entwickelt. Die aktuelle Ausgabe bietet wie gewohnt fundierte Informationen zu arbeitsrechtlichen, sozialen und kollektivvertraglichen Bestimmungen sowie branchenspezifischen Regelungen zu Urlaub, Entlohnung, Überstunden und Kündigungsfristen. Ergänzt wird das Angebot durch Hinweise zu möglichen Bildungswegen nach dem Lehrabschluss und ein Verzeichnis der Südtiroler Lehrberufe.

Digital, aktuell und interaktiv

Die Inhalte des Lehrlingskalenders sind nicht nur gedruckt, sondern auch online unter http://www.lehrlingskalender.it, sowie als Android-App abrufbar. Webversion und App werden laufend aktualisiert – so bleiben Lehrlinge auch nach Drucklegung stets auf dem neuesten Stand. Der Zugang zur digitalen Version erfolgt bequem über die Website, den QR-Code auf der Rückseite der Broschüre oder den Google Playstore.

„Frage den Experten“ – persönliche Beratung per Klick

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Ausgabe ist die neu gestaltete Funktion „Frage den Experten“. Über die Webversion oder einen QR-Code in der Broschüre können Lehrlinge und Ausbildungsinteressierte ihre individuellen Fragen direkt an die Expert:innen der Gewerkschaften richten. Innerhalb von 48 Stunden erhalten sie eine fachkundige Antwort per E-Mail – schnell, unkompliziert und persönlich. Damit wird der Lehrlingskalender nicht nur zum Informationsmedium, sondern auch zur interaktiven Beratungsplattform.

Verteilung und Bezugsmöglichkeiten

Der Lehrlingskalender erscheint in einer Auflage von 4.600 Stück in deutscher und 1.000 Stück in italienischer Sprache. Er wird zu Schulbeginn an alle Lehrlinge über die Berufsschulen verteilt. Für weitere Interessierte ist der Lehrlingskalender auch über folgende Stellen erhältlich: AFI | Arbeitsförderungsinstitut, Amt für Lehrlingswesen und Meisterausbildung, Gewerkschaften SGBCISL, CGIL-AGB, ASGB, UIL-SGK, Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung, KVW, ACLI, Caritas Schuldnerberatung.

Das AFI | Arbeitsförderungsinstitut bedankt sich beim engagierten und fachkundigen Redaktionsteam, welches alle Inhalte zusammengestellt hat.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen