hds: „Diesem Beruf im Handel eine echte Bühne geben!“

Premiere: Verkäuferberuf erstmals bei den World Skills Italy vertreten

Dienstag, 16. September 2025 | 09:51 Uhr

Von: mk

Bozen – „Bühne frei für den Verkaufsberuf!“ heißt es bei den bevorstehenden Berufsmeisterschaften World Skills Italy 2025, die vom 18. bis 20. September im Rahmen der Messe Futurum auf dem Messegelände Bozen stattfinden.

Der Wirtschaftsverband hds geht neue Wege und sorgt als offizieller Ansprechpartner zwischen Handelskammer und Schulen dafür, dass der Verkaufsberuf erstmals Teil der WorldSkills Italy ist und somit eine Premiere erfährt. „Damit öffnen wir jungen Talenten die Tür zu einer Plattform, auf der sie ihr Können zeigen, wertvolle Erfahrungen sammeln und spüren können, wie spannend und vielseitig dieser Beruf ist“, zeigt sich hds-Präsident Philipp Moser erfreut.

Zustande gekommen ist der Auftritt des Verkäuferberufes beim Wettbewerb dank einer neuen Kooperationsvereinbarung mit Berufsschule CTS Einaudi in Bozen, das vor kurzem mit dem hds abgeschlossen wurde. „Wir sind stolz, jungen Menschen diese Bühne bieten zu können und den Einzelhandel als spannendes Berufsfeld sichtbar zu machen“, betont Berufsschuldirektorin Nicoletta Rizzoli. „Damit unterstreichen wir unsere Rolle als Partner der Wirtschaft und als Brückenbauer zwischen Ausbildung und Arbeitswelt.“

„Der Verkaufsberuf steht oft im Schatten anderer Handwerks- und Dienstleistungsbranchen – zu Unrecht. Denn gutes Verkaufen ist weit mehr als nur Ware über den Ladentisch zu reichen: Es ist Kommunikation, Empathie, Produktkenntnis und Servicekultur in einem – und damit eine Schlüsselkompetenz in unserer Wirtschaft“, so Moser. „Umso wichtiger ist es, diesem Beruf eine echte Bühne zu geben. Gerade in Zeiten, in denen qualifiziertes Personal im Handel schwer zu finden ist, sind solche Initiativen unverzichtbar. Sie motivieren, inspirieren und machen Lust auf eine Karriere im Verkauf“, ergänzt hds-Direktorin Sabine Mayr.

Die Teilnahme an den World Skills ist Teil einer umfassenderen Zusammenarbeit mit der Berufsschule CTS Einaudi. Bereits umgesetzt wurden heuer gemeinsame Unternehmensbesichtigungen für die Berufsschüler sowie ein Job-Speed-Dating. In Planung ist zudem ein vierjähriger Ausbildungsgang „Techniker/in für digitale Innovation – IDTech“, der aktuelle Anforderungen der Wirtschaft mit den Ausbildungsinhalten der Schule in Einklang bringt.

Wichtige Informationen zum Wettbewerb „Verkäuferberuf“

Der Wettbewerb im Rahmen der World Skills Italy besteht aus vier verschiedenen Aufgaben: Vorbereitung der Verkaufsfläche, Warenpräsentation, Verkaufsgespräche und Rollenspiele mit Kunden.

Diese Aufgaben werden drei junge Anwärterinnen – Anna Cerutti, Katja Fronteddu und Sharon Dallabona – an den drei Wettbewerbstagen mit drei verschiedenen Warenkategorien – Bekleidung Herren und Damen sowie Lebensmittel – erledigen und am Ende von einer Jury bewertet.

Der Wettbewerb findet am Donnerstag, 18. September, und Freitag, 19. September, von 8.30 bis 16.00 Uhr sowie am Samstag, 20. September, von 8.00 bis 15.00 Uhr statt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen