Arbeiten zugeschlagen

Riggertalschleife: Baustart im Spätsommer

Dienstag, 30. Mai 2023 | 11:17 Uhr

Bozen – RFI hat die Ausschreibung für die Bauarbeiten der Riggertalschleife zugeschlagen. Voraussichtlich im Spätsommer könnten die Arbeiten starten, zeigt sich LR Alfreider zufrieden.

Der italienischen Schienennetzbetreiber RFI hat gestern über eine Ausschreibung den Bau der Bahnschleife im Riggertal im Wert von 138 Millionen Euro zugeschlagen. Somit wird das Unternehmen ICM aus Vincenza die Infrastruktur bauen. Das Vorhaben wird teilweise mit Geldern aus dem Aufbauplan (Pnrr) finanziert.

Wenn alles nach Plan läuft, kann der Bau der Bahnschleife bereits im Spätsommer starten, zeigt sich Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider zufrieden. Die Zeiteinsparung von 17 Minuten für die Fahrgäste und die direkte Durchbindung der Züge von Mals bis nach Innichen werde somit konkret, sagt Alfreider. Nach der Fertigstellung der Infrastruktur können laut Alfreider bereits 2026, im Jahr der Olympischen Winterspiele, Fahrgäste im Zug von Mals bis Innichen ohne Umsteigen fahren. Dazu werde auch die Elektrifizierung der Vinschgerbahn beitragen, für die diese Woche der Aufbau der Strommasten beginne, erklärt der Landesrat.

Sobald der Brennerbasistunnel fertig gebaut ist, werden laut Alfreider ein partieller 15-Minuten-Takt zwischen Bozen und Brixen sowie Direktverbindungen zwischen Bozen und dem Pustertal im 30-Minuten-Takt möglich. Die Riggertalschleife, die Elektrifizierung im Vinschgau und der Virglbahntunnel in Bozen sind wesentliche Projekte für dieses Ziel, welche bereits zuvor verwirklicht werden. Mit den beiden neuen Zughaltestellen in Vahrn und Natz-Schabs hätten außerdem noch mehr Menschen Zugang zur Bahn, sagt Alfreider. Zusammen mit weiteren Bahnprojekten in den anderen Landesteilen sei das Vorhaben für das Schaffen eines Taktfahrplans für die Bahn wichtig: also für noch besser aufeinander abgestimmte Fahrten nach einem festen Rhythmus und die Abstimmung der öffentlichen Verkehrsmittel insgesamt.

Die fast vier Kilometer lange Schleife für die Bahn im Riggertal verläuft unter der Brennerautobahn A22 und der Brennerstaatsstraße in einem 800 Meter langen Tunnel, überquert den Eisack mit einer 172 Meter langen Bogenbrücke, führt über einen Kilometer entlang der Pustertaler Staatsstraße (SS 49bis) und bindet dann mit einem 350 Meter langen Tunnel und der neuen Haltestelle Natz-Schabs an die bestehende Bahnlinie an.

Von: luk

Bezirk: Eisacktal, Pustertal

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
spotz
spotz
Tratscher
3 Monate 25 Tage

aber züge mit einer radmitnahme vielleicht 20/30 stück seid ihr nicht im stande zz bewerstelligen!!ihr mega luser alfraider u co

Neumi
Neumi
Kinig
3 Monate 25 Tage

Bei großteils leeren Zügen wird auch gejammert.
Radfahrer sollten meiner Meinung eh lieber mit dem Rad fahren.

sophie
sophie
Kinig
3 Monate 25 Tage

Tolle Sache, sehr wichtig, auch um den Strassenverkehr im Pustertal einzudemmen. Mit wenig Stress, wenig Spesen, gemütlich ist man in Bozen um oft wichtige Termine zu erledigen.
Und keine teure Parkplatzsuche in Bozen!!!

spotz
spotz
Tratscher
3 Monate 25 Tage

schön wärs

Paladin
Paladin
Superredner
3 Monate 25 Tage

Dumm nur dass der Fernzugverkehr weiter über Franzensfeste abgewickelt wird. Ob mit der Riggertalschleife die Infrastrukturprobleme der Pustertalbahn auch beseitigt werden gilt es abzuwarten, sonst stellt diese für Pendler eine, nach wie vor, mehr als unsichere Alternative dar.

Neumi
Neumi
Kinig
3 Monate 25 Tage

@Paladin wie meinst du das? Fernzüge halten doch auch in Brixen, was hindert Reisende ins Pustertal daran, dort umzusteigen?

Die Bahn im Pustertal wird immer mit den eingleisigen Abschnitten zu kämpfen haben, wo bereits alles bebaut ist. Aber für eingleisigen Verkehr funktioniert das Ganze doch sehr beeindruckend.

Savonarola
3 Monate 25 Tage

Vorsicht mit der voreiligen Verkündigungspolitik. Zuerst hat es immer noch jahrelange Rekurse gegeben…

So ist das
3 Monate 24 Tage

Da kann man nur zustimmen, denn Theoerie und Praxis sehen häufig anders aus.
Aber im Wahljahr ist alles möglich 😂

Doolin
Doolin
Kinig
3 Monate 25 Tage

…des gibt dann no a schians Foto mit Alfreider vor die Wahlen…

aran
aran
Neuling
3 Monate 25 Tage

Riggertalschleife ist wirklich eine gute Sache. Die östliche Landeshälfte kann jetzt leichter mit dem Zug in die Landeshauptstadt kommen und auf das Auto verzichten.

Staenkerer
3 Monate 25 Tage

schaugn mir amoll! no glab i der geplouder nit! das se gebaut werd isch jo guat …. oder auf a johrzohl festlegn?

Savonarola
3 Monate 25 Tage

stimmt es, dass da jemand aus seinem Haus geworfen wird?

wpDiscuz