Bozen – Der Südtiroler Sanitätsbetrieb weist darauf hin, dass es aufgrund eines regionalen Generalstreiks des privaten und öffentlichen Sektors von 24 Stunden, zu dem die Gewerkschaftsorganisation AGB am Freitag, 16. Dezember 2022, aufgerufen hat, zu Verzögerungen bei nicht dringlichen Leistungen kommen könnte.
Dringende Leistungen sowie alle essenziellen Dienste werden auf jeden Fall gemäß den geltenden Rechtsvorschriften gewährleistet.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Sanitätsbetrieb: Generalstreik am 16. Dezember"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Interessant wäre zu erfahren, was der Südtiroler Sanitätsbetrieb als dringlich bzw. nicht dringlich einstuft. Dann könnten sich die Menschen darauf vorbereiten🙈😢
Verzögerungen gibt es das ganze Jahr,Dauer Generalstreik
Das ist ein wohl ein schlechter witz!
Sarkastischer Weise könnte man sagen, die Notaufnahme in Bozen scheint im Dauerstreik zu stehen. Natürlich sind die Ärzte und Pfleger überlastet, aber das Problem liegt bei den Oberene. Die Pnrr-Millionen sollten wirklich in die Sanität fließen, statt in Sinnlose Prestige-Objekte (s. Standseilbahn Meran) oder “Gehaltsanpassungen” der Politiker!
…am gleiche Tag streikt ah die SASA…dann wirds net so schlimm…
😄