Gröden – Wie berichtet, hat das Saslong Ski Resort beschlossen, seine Tore im heurigen Winter geschlossen zu halten. Anlass ist die Corona-Pandemie. Es sei eine Entscheidung mit Hausverband, man wolle Verantwortung übernehmen, wurde in einem Beitrag auf Facebook erklärt. Der Verband der Inhaber der Liftanlagen Gröden Seiseralm reagiert nun seinerseits.
Die Entscheidung, in der Wintersaison 2020/21 die Tore nicht zu öffnen, habe das Saslong Ski Resort einseitig getroffen, heißt es in einer Pressemitteilung. Obwohl man die Überlegungen dahinter nachvollziehen könne, stellt der Verband der Inhaber der Liftanlagen Gröden Seiseralm klar, dass es sich nur um ein einzelnes Mitglied handle. Demgegenüber stünden 41 Anlagenbetreiber, die in Gröden und auf der Seiser Alm tätig sind.
Sie und ihre Mitarbeiter würden alles daran setzen, die Aufstiegsanlagen zu öffnen, sobald die Bedingungen es erlauben.
In den vergangenen sechs Monaten sei gemeinsam mit Touristikern an Konzepten und Regelwerken gearbeitet worden, die ein Skierlebnis in Sicherheit in der heurigen Wintersaison ermöglichen. Auch die Schließungen, die von der Politik und dem Gesundheitswesen angeordnet wurden, habe man zur Kenntnis genommen und eingehalten. Dadurch habe man Verantwortung gezeigt, erklärt der Verband weiter.
In den kommenden Tagen wollen die Verantwortlichen des Verbandes das Gespräch mit Vertretern des Saslong Ski Resorts suchen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
48 Kommentare auf "Saslong: Entscheidung „einseitig getroffen“"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Richtig, ollm weiter, wieso von der F-Pandemie in die Knie zwingen lossn, wer aufgibt, hot verlorn .
und wos soll am liftfohrn sooooo gfährlich sein?? im zug, bus ischs gfährlicher und de fohrn a! ohhh, und worteschlongen kennen sich sem a bilden!!!
bei soviel unwissen und inkompetenz konn man lai in kopf schütteln….du renn lai mit deiner birne durch die wond, ober verschone ins mit solchen empfehlungen
@falschauer Wos oan “F” olls bewirkn konn, total vervirust .
@Faktenchecker Nett wenman ba olls und überoll la an Link zur ontwort hot ober selber koane Meinung!!! Kinig von die – drücker auf SN!!👏🏻👏🏻 stolze Leistung😳😱 Respekt!!!
Wouxl
Blitz
fühlst dich stark hier, ha? Anonym in die Tasten hämmern, Verschwörungstheorien andeuten und so tun als würde man mehr wisse wie alle anderen; das ist dein Ding 🙂
würde dich mal gerne mit solchen halbstarken Sprüchen in der realen Welt sehen; still wie eine Kirchenmaus, damit würde ichs wohl richtig treffen 🙂
Genieß lieber das anstehende Wochenende und geh mal raus unter die Leute, dann wird der Kopf auch wieder klar 😉
@M_Kofler Das Virus hinterlässt Spuren, für jederman sichtbar, auch nach drei Tagen Kellertherapie .
@Blitz… des scheint bei dir zuazutreffn gea amol in die frische luft, de soll für klore gedonkn sorgn…wenn die 🥚🥚hosch nor kannt man sich amol im realen lebn konfrontiern und nit do untern deckmontl der anonymität sprüche klopfn
@falschauer Das Virus ist unaufhaltsam
hat bei Manchen, die Gürtellinie längst unterschritten.
Blitz
dann raus mit dir …. hast du so viel angst vor anderen Meinungen und der Realität, sass du dich dort verbarrikadierst? geh mal raus.
@Blitz
Jo, es schaut aus wie aufgeben.
Ich glaube aber dass es eine einfache Rechenaufgabe ist. Auf der einen Seite haben die sich schon eine goldene Nase verdient, jetzt haben sie auch zumindest wieder die Weltcuprennen abgesichert (mit super Schneelage), ja und jetzt müsste man mit dem Riesenaufwand einer Eröffnung starten bei sehr unsicherer Lage für den Rest des Winters. Statt so so zu arbeiten ist oft besser “still zu hebn”.
Auf jeden Fall wäre es besser gewesen das Ganze mit den Mitbewerbern abzureden und eine ordentliche Erklärung abzugeben als nur “wir wollen die Leute nicht infizieren”.
Der 1. Akt vom wirtschaftlichem Abstieg Südtirols. Der Betreiber hat nach wie vor, Geld wie Heu, dem ist es egal. Mitarbeiter, Handwerker, Gastronomen, sowie deren Angestellte nicht, sie müssen davon leben. Das gleiche, in anderen Sparten, kommt noch.
War schon immer so.
brava hai azzeccata almeno una volta la problematica!
wärst du bereit zu öffnen, wenn du a priori wüsstest, dass du am ende der saison rote zahlen schreiben würdest…..blavern kann jeder so lange es nicht um die eigenen geldbeutel geht!!!
i kenn de onloge und in betreiber nit, honn lwi do glesn das der entschluß” aus verontwortung” gfolln isch! nor hoffi holt das de vrontwortlichen frauen, herren a dem gesommten personal de gonze ausgfollne saison über den gesommten lohn weiterzohlt, nit das de aussoge “verantwortung” wieder lei zum ungebn benutzt werd, wie ba ondre!
und des hot jatz rein altruistische gründe, sicher kuane tourismuswirtschoftlichen? oooderrr?
im Tal kursiert eine andere Version der Geschichte, die eben mit Altruismus nicht viel gemeinsames hat… was dann zum Schluss wahr ist… 🤔
Oh ein Gerücht….

@Faktenchecker
ein Gerücht… wer weiss…
Andreotti sagte: a pensar male si fa peccato, ma di solito ci si azzecca! 😉
@Jiminy
Ein weiteres Sphinx-Bonmot Andreottis “Ich mag Deutschland sehr”, sagte er 1989. “Ich mag das Land so sehr, dass ich mir wünsche, es wären noch zwei Länder.”
https://www.zeit.de/politik/ausland/2013-05/italien-giulio-andreotti/komplettansicht
@Faktenchecker sehr wahre worte
@yeah
Es geht immer um Tourismis und Finanzen.
Aber der Artikel klingt nicht nach Einstimmigkeit beim Verband 🤔
Die “Lift-Pisten” sollten geöffnet werden, da genügend Abstand besonders beim “Einstieg” beaachtet werden muß.
Einmal auf der Piste gibts kein Corona, doch die Ski-Hütten müssen ZU bleiben…..
Ski – Sport ist auch wichtig und Geselligkeits fördernd (nicht das Saufen)..
Ganz ohne einkehrschwung ist das Skifahren auch ich das ware…
Und auf den Hütten würden auch einige Leute arbeiten…
Und dann wie in Iscgle einige Tausend Tote verursachen.
Verbreiten Sie Gerüchte Hr Faktenchecker?
Belegen Sie die Aussage mit TAUSENDEN Toten, die nachweislich von Ischgl ausgegangen sind?
Oder sind Sie auch nur einer der Gerüchte verbreitet, siehe Ihr Sprücheschaubild?
Diesen Winter soll alles geschlossen halten!!! Die Hoteliers sind schon Millionäre und die Angestellten bekommen Arbeitslosengeld!!! Die Liftbetreiber haben Ferraris in der Garage stehen habe ich selbst gesehen!!!!
@Hupsstupspups ich kenne viele Liftbetreiber, aber keinen mit Ferrari. Bei wem warst du?
Die Entscheidung ist klar vorgegeben. Alle machen mit.
Der Lockdown kommt bald.
i befürchte auch, dass das Programm schon fest steht…
da haben wir leider keine Chance…
südtiroler weg hin oder her
Könnt ihr Euch noch an das geplante 7-Sterne-Hotelresort auf der Saslong erinnern? War ja der gleiche Betreiber. Scheinbar leben manche schon auf anderen Planeten?!
https://www.verdi.bz.it/smarthotel-saslong-st-christina-das-verwaltungsgericht-bozen-setzt-einem-teil-der-bausuenden-ein-ende/
@Faktenchecker: du verwechselst hier die Fakten. Das eine Hotel hat mit dem andere Hotel nix zu tun. Das 7-Sterne Hotel von Norman Foster sollte das Hotel Sochers ersetzen. Das Smart-Hotel ist vom Kozept her hingegen eine bessere Jugendherberge.
das zahlt sich nicht aus, jeder der meint, ab 8. jänner geht’s los, der irrt, es gibt nur 2 Möglichkeiten:
1. öffnen und nach kurzer Zeit, vor Fasching wieder schließen, weil es von Rom so angeordnet werden wird oder
2. gar nicht aussperren
wobei die zweite Lösung wenige aufwendig, kosten sparender und Nerven schonender wäre. der Staat muss dann mit weniger Steuern auskommen
So ungern wie wir es wahrnehmen wollen, so schmerzlich es sein wird, unser Fremdenverkehr wird bestenfalls nach den Osterfeiertagen wie4der los gehen. Jeder der etwas anderes glaubt, hofft, oder aus den Worten der Regierungen verstanden haben will, der krampft sich an Hoffnungen oder sieht nicht die Zeichen der Zeit.
Unsere Gäste kommen aus D und aus I. Letztere hauptsächlich in der Weihnachtszeit, die D auf den Rest das Saison verteilt. Glaubt den irgendwer wirklich dass Frau Merkel am 10. Januar die Reisefreiheit wieder herstellt?.
Es gibt auch kinder und jugendliche für die das skifahren im winter der einzige sport ist !!!! Bedenkt das mal !
Die Anstrengungen der Liftbetreiber sind anerkennenswert. Schließlich wurden ihnen Hoffnungen gemacht, dass das genügt, um wieder durchzustarten. Also ist der Frust groß, wenn das alles umsonst sein soll. Aber sie sehen nicht über ihre Nasenspitze hinaus: Probleme macht der Massenansturm in den Ortszentren und überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen. Zum Einkaufen, Flanieren, zur Nutzung der Freizeitangebote. Die Urlaubsfeierlaune verleitet zur Leichtsinnigkeit.
isch a zeichn, dass die grödner knete ohne ende hobn, und et lei sell
Irgendeiner muss immer seine Profilneurose ausleben.
So,so einseitige Entscheidung??😂😂 Jo do Chef hot is sogn!😊
Wie, kann ich diesen Winter keinen Porsche gewinnen?