Von: luk
Bozen- Die Südtiroler Lebensmittelindustrie erzeugt hochqualitative Produkte – Beweis dafür ist, dass sie in die ganze Welt exportiert und überall geschätzt werden. Aus diesem Grund müsste die Zuerkennung der Qualitätsmarke für diese Produkte selbstverständlich sein: dies unterstrichen die Unternehmer:innen, die bei der Vollversammlung der Sektion Lebensmittel im Unternehmerverband, die kürzlich in Bozen stattfand, dabei waren.
Bei der Veranstaltung wurden zudem einige Gremien der Sektion neu gewählt: Thomas Brandstätter von der Zipperle AG ist der neue Präsident der Sektion Lebensmittel. Der bisherige Präsident Alexander Rieper (Rieper A. AG) ist aufgrund der Übernahme der Präsidentschaft des Unternehmerverbandes von diesem Amt zurückgetreten. Zur Vize-Präsidentin wurde Elke Kaneppele (Brennerei Roner AG) gewählt.
„Es freut mich, dass es in unserem Verband so viele engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer gibt, die ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen und aktiv mitgestalten wollen“, bedankte sich Präsident Rieper. Ein großer Dank galt auch dem scheidenden Ausschussmitglied Hansjörg Prast (Dr. Schär AG) für seine jahrelange Mitarbeit, der aufgrund seiner Pensionierung zurücktrat. Mit Hannes Berger (Dr. Schär AG) und Andreas Theiner (Fructus Meran AG) wurden zwei neue Mitglieder in den Ausschuss gewählt, der somit wieder vollzählig ist.
Der neugewählte Präsident Thomas Brandstätter bekräftigte, dass er die konstruktive und vorausschauende Zusammenarbeit im Ausschuss weiterführen werde: „In diesem Zusammenhang ist uns der enge Austausch mit der Uni Bozen, dem Forschungszentrum Laimburg und dem Noi Techpark ein besonderes Anliegen. Gemeinsam müssen wir unsere Unternehmen dabei unterstützen, weiterhin weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben und die hohe Qualität der Produkte abzusichern.“
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Fachvortrag zur EU-Richtlinie zum Schutz vor Cyberkriminalität (NIS 2) von Stefan Peintner und Augusto Bernardi (Klammer&Peintner), die auch anhand praktischer Beispiele die Bedeutung des effizienten Schutzes vor Cyberangriffen für Unternehmen aller Branchen deutlich machten.
Der Sektion Lebensmittel gehören 37 Unternehmen an, die insgesamt rund 4.000 Mitarbeiter:innen beschäftigen.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen